Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 30.06.22, 17:30   #6
QueenMum
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 178
QueenMum putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3943 Respekt PunkteQueenMum putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3943 Respekt PunkteQueenMum putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3943 Respekt PunkteQueenMum putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3943 Respekt PunkteQueenMum putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3943 Respekt PunkteQueenMum putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3943 Respekt PunkteQueenMum putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3943 Respekt PunkteQueenMum putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3943 Respekt PunkteQueenMum putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3943 Respekt PunkteQueenMum putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3943 Respekt PunkteQueenMum putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3943 Respekt Punkte
Standard

Meiner Meinung nach ist Transmission ganz gut und vor allem resourcenschonend. Läuft natürlich auf Headless-Servern, auch auf Linux-Derivaten. Kontrolle der Downloads über ein Webinterface.
Eine InstallationsAnleitung für Ubuntu-Server gibt es hier:
https://digitalteam.es/transmission-...ubuntu-server/

Wer ersteinmal bekanntschaft mit dem Handling des Downloaders machen möchte, dafür aber nicht gleich einen Ubuntu-Server aufsetzten möchte, kann Transmission auch erst einmal auf seiner Windows-Maschine testen.
InstallationsFiles gibt es hier:
https://github.com/transmission/tran...eases/tag/3.00

Als Hardware-Unterbau eignet sich hervorragend ein Raspberry Pi, da er euren Stromverbrauch schonen wird.
Eine brauchbare Anleitung speziell für einen Raspberry Pi gibt hier:
https://linuxconfig.org/how-to-set-u...-web-interface

Geändert von QueenMum (30.06.22 um 17:42 Uhr)
QueenMum ist offline   Mit Zitat antworten