Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 24.04.24, 09:17   #11
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 3.994
Bedankt: 3.017
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373068376 Respekt Punkte
Standard

Man muss halt nachdenken, wo man steht.
Handel und Wandel zu betreiben ist im Prinzip irgendwo Pflicht,da hierzulande viele Dinge, siehe Rohstoffe, etc, einfach mal nicht vorhanden sind.

Ob wir da nun kratzen, indem wir Laender verurteilen, aber gleichzeig ihr Fluessiggas beziehen oder all die anderen genannten Punkte gedanklich ueberarbeiten.

Das China seinen Konsummarkt anders betrachtet, als der Rest der Welt ist ein offensichtliches Ergebnis, genauso offensichtlich wie zahlreiche Laender dahin pilgern um des Vorteils wegen.
Selbst die viel benannten Verhaeltnisse, die man kritisiert, haben da auch nur einen untergeordeten Wert, Ein Wert der sich zwar etwas veraenderlich zeigt, durch neuere Generationen, bei besserer Lebensituationen, aber das wird noch laengere Zeit dauern.
Die Bevoelkerung ist auch absolut anders eingestellt, wo wir glauben, zu wissen, wie es da nur sein sollte.

Die Qualitaet der Autos ist ausreichend genug und verbessert sich staendig.
Ein Hoch auf die Joint Ventures, ohne die man im chin. Markt erst gar keine Zulassung erfaehrt. Das machten sie schon geschickt genug.
Und Fliederfarben sind keine Pflicht beim Kauf.

Um es kurz zu machen: Ein Szenario
Was wuerde schon gross passieren, wenn z.B. BMW komplett nach China verschwindet?
Hier nur noch eine Depenence laesst, mit Kaufleuten und QS-lern?
Ja es kaeme ein Aufschrei, ein vergaenglicher.
Dahinter sind doch noch 1,4 Millarden Inder zu begluecken.
Die braucht man fast schon um die deutschen Betriebsrenten alle abzufedern..
Viele OEM's sind da schon, gezwunger Maßen, einen Schritt weiter.

Und machen wir uns nichts vor: Wenn Mutti im Tiguan oder Xaomi Mobil das Kleinchen zur Schule bringt, das kommt in der Anschaffung gleich.
Pruefungen ergeben immer wieder, das die Qualitaet deutlich zunimmt.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
Draalz (24.04.24)