Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.04.24, 21:42   #9
Draalz
Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 5.690
Bedankt: 7.228
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Rassalam Beitrag anzeigen
Ich versteh auch nicht wie du das nicht verstehen kannst, war eigentlich eindeutig worauf ich hinauswollte.
Ich verstehe Deine Intention durchaus und auch die mitfühlenden Hintergründe. Die Entwicklung Chinas hat der Westen in den vergangenen 40 Jahren ignoriert und die Wucht dieser Entwicklung unterschätzt.
Diese unterschätzte Entwicklung hat jedoch eine Macht hervorgerufen, der sich keiner mehr zu entziehen vermag.

China wird, zum Glück, sehr gelassen regiert. Da wird sich auch nicht viel an Persönlichkeitsrechten, oder der Informationsfreiheit ändern. Salopp gesagt, läuft dieser Laden, ob es uns nun passt, oder nicht.
Chinesische Regierungen haben, für mein Empfinden, auch immer sehr global agiert. Die Einkindpolitik wäre im Westen ausgeschlossen gewesen
Ein Grund dafür mag sein, dass das chinesische Volk über die Jahrhunderte einem Kaiserreich entstammt und wahrscheinlich das Wort Demokratie und Menschenwürde nicht mal aus der Schule kennt.

Dennoch ist es für die Menschen in China eine Bereicherung, wenn sie E Autos in den Westen verkaufen, denn das schafft Arbeitsplätze, zwar keine hochdotierten, aber es dürfte zum Überleben reichen.
Über Qualität mag ich dabei gar nicht sprechen.

Vor einigen Jahren sprach ein Vorstand von Siemens zu seiner deutschen Belegschaft: Für euch 4000 Menschen kann ich zum gleichen Preis 10000 Chinesen beschäftigen.

Naja, mittlerweile werden die Kaffeevollautomaten von Siemens vollständig in Deutschland gefertigt.
Ich denke, dass sich die ganze Globalisierung einpendeln wird, auch bezüglich chinesischer Lebensumstände.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten