![]() |
Am Gehäuse bin Ich noch zu stricken . . . dauert noch (muß das selber machen. Unsere "EdelDamen" aus der Konstruktion mögen das Bauteil nicht so wirklich :)
Erklär mir bitte das Problem mit dem "Ringkern" - Wo gab es da Probleme ? Ist nur ne Helix mit einer 2D-Zeichnung als "Rippe" ... |
Die Spirale ist in den ersten 180° von unten mit 2 Fehler durchwachsen.
Sobald es in die Normale Rotation übergeht ist es nicht richtig verbunden, genauso nach 180° genau das gleiche. Der Rest der Spirale ist in Ordnung. |
Jawohl Ja! Der Fehler ist nur logisch:
Du hast zum einen eine Helix (Ich mach jetzt mal ne Klammer auf) die in irgendeinen Übergang übergeht ...logisch! Wenn Du jetzt eine zweite Zeichnung aufmachst,findet die "Rippe" nicht das Ende vom erst und denn Anfang zum Zweiten : Ich hab das verstanden ! Das Ende der Helix muß "Kongruent" mit der "Aus laufzone" verbunden sein, und schon klappt das |
gibts dasmittlerweile als Inventorgängiges Format?
|
Eingentlich dürftest Du keine Probleme mit Inventor haben.
Schau mal da ... Unter dem Diagramm ist noch ein kleiner wichtiger Link: "DATENAUSTAUSCH" Vllt hilft das dann ja ... Hier kannst auch mal kurz was nachlesen ... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Jo ich versuchs dann ma.
|
In anlehnung auf UTK3 in einen anderen Thread: Von wegen "Pille" - die meissten Leute wollen das als Zäpfchen ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.