![]() |
Ubisoft:Funktionsweise ihres Kopierschutzes
Hallo zusammen,
da die Threads zu den Emus ja mittlerweile überlaufen und das alles auch perfekt zu klappen scheint, habe ich ein paar Fragen bezüglich des Kopierschutzes. So wie ich das sehe besteht dieser KS doch nur aus im Spiel eingebauten Triggern, die bei bestimmten Aktionen ausgelöst werden, oder? Immer dann, wenn etwas ausgelöst wurde, sendet AC2 einen String an den Ubiserver, welcher einen anderen String zurück sendet. Wenn der zurückkommende String passt, gehts weiter im Spiel. Stimmt das so? Weil wenn ja, warum hat es dann so lange gedauert, bis jemand auf die Idee kam, den Server nachzubauen? Wo liegt der Haken? Ist die Verbindung besonders verschlüsselt? Weiterhin scheint es ja auch so zu sein, dass beim gleichen Trigger auch immer der gleiche String gesendet wird. Das ist doch eine riesen große Sicherheitslücke...:eek: Wenn das Spiel immer einen von sagen wir 10 Millionen möglichen Strings senden würde und dann die passende Antwort abwarten würde, könnten wir unsere derzeitige Lösung in die Tonne kloppen... Das Mitschneiden der Pairs würde Jahre dauern... Also kann mir jemand erklären, wo die Schwierigkeit der aktuellen Lösung liegt? |
Gratis push von mir
|
Klingt zwar recht lächerlich aber ich vermute es ist der reine Aufwand jeden einzelnen Trigger auszulösen und dann den String zu finden und zu entschlüsseln.
|
Naja, so wie ich das verstanden habe, gibt es ja beim Emulator auch ein Programm was quasi den ganzen Verkehr mitloggt... Also sollte das nicht das Problem sein, oder? Es sei denn die Verbindung zu Ubi ist gut verschlüsselt...
|
Wen juckts man, hauptsache es gibt jetzt bzw. noch eine lösung!
|
Zitat:
Ich finde die Frage berechtigt und die Antwort wird bestimmt interessant...sofern eine erfolgt. Ich beobachte mal weiter MfG Kor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.