myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Gaming (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=487)
-   -   [TUT] KMA Methode (ehemals MRA) (https://mygully.com/showthread.php?t=2237334)

UTk3 20.02.11 20:56

[TUT] KMA Methode (ehemals MRA)
 
Alle LiteOn's Laufwerke (der FAT) sind mit der gleichen Methode und ohne cutten auszulesen

Seit neustem (19.02.11) kann man den MRA Hack in die Tonne kloppen.
Nie wieder cutten, weder bei 9er / 8er v2 noch bei pre-flashed LT.
Nun gibt es die sogenannte KMA (Kiss My Ass) Methode. http://www.myemoticons.com/emoticon-...iss-my-ass.gif
--> Also Known As: POGO MO THOIN= póg mo thóin= kiss my ass

Das ganze gibt es auch bald zu kaufen, dass sogenannte CK3 PROBE III
Wer zu geil ist, Geld auszugeben, u.a. ich, kann sich diese Probe auch mal wieder selber bauen.

Edit (23.03.11): Es ist nurnoch ein Schalter & eine Nadel Notwendig.

Anleitung
Original von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]:

Also Bye, Bye liebes MRA.
Willkommen in der Zukunft. :T

PS: Funktioniert nur mit >=JF 1.79 und ist [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] erhältlich :T

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

50mo 20.02.11 22:05

Endlich !!! :D:D:D

Gibts ein Nachteil gegenüber des MRA?

Edit: Du solltest mal die Überschrift korrigieren :D

cheers,

50mo

UTk3 21.02.11 08:32

Es geht um, dass angeblich kein voller Dump gemacht wird.
Aber meiner Ansicht nach eh nicht nötig.

Wenn ich jetzt noch wüsste, wie man die Überschrift ändert, würde ich das sogar machen :T

PS: Schöner Avatar, irgendwoher kenn ich den.

Mayllo 21.02.11 10:24

Überschrift ändern---> editieren dann auf erweitert...dann kannst du es ändern:T

Eshco 21.02.11 13:31

Das ist ja mal wieder eine unglaublich primitive Methode :D
So einen bastel ich mir auch. Oder doch den Profi CK3 Probe III? Mal sehen :D

50mo 21.02.11 13:40

haha mein Avatar hat mir sehr gefallen :D:T

Also, ist es empfehlenswerst weiterhin per MRA auszulesen..:confused:

Egal, ich mach den MRA. :T

cheers,

50mo

UTk3 21.02.11 15:35

Es hat sich bestätigt, dass nur die Dummy ausgelesen wird. Stört mich aber überhaupt nicht :T
Selberbauen, das einzigste ist der Kondensator den man brauch.

+1,8V & Gnd kann man wieder am CK3 abgreifen.
Es gibt wohl leute die +3,3V nehmen, wovor ich aber zurück schrecke.

-KillerKanickel- 21.02.11 16:07

Mal gucken für wie viel jetzt alte Xbox-Mainboards weg gehen wegen dem Elko :), ist bestimmt das Luder für die Uhr.

frezzer666 21.02.11 16:27

wer die 3,3v benutzt.. der braucht NICHT 2,5v..sondern Gold Cap 5,5V 1 F [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] weil 2,5 zu wenig sind..
ich hab es mir zusammen gelötet..und es geht ohne Problemen..

Edit:
keiner braucht ein altes XBOX Mainboard.. Elko kann auch so gekauft werden..
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

UTk3 21.02.11 17:26

Also funktioniert es mit 1,8 sowie mit 3,3? Mit der vorraussetzung, dass man einen anderen Kondensator verwendet?

frezzer666 21.02.11 17:35

jop..

50mo 21.02.11 17:45

Ich versteh den Bauplan irgendwie nicht...:confused:

Sollen da 3 Spears dran? Oder ist es das rote und schwarze Kabel mit einem Spear?

Postet mal eure Bilder in einem Spoiler, will mal sehen, wie es aussieht.:rolleyes:

cheers,

50mo

UTk3 21.02.11 18:29

Nadel kommt ins berüchtigte Loch.
Die 2 anderen werden and GND & 3,3 /1,8V gehängt.
Dazwischen ein kondensator.

frezzer666 21.02.11 18:39

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

50mo 22.02.11 15:36

Dank frezzer666!!

Jetzt versteh ich! :D

cheers,

50mo

Eshco 22.02.11 16:11

Auch bei 3,3V sollte ein 2,5V Goldcap noch gefahrlos laufen. Die sind ohnehin auf bis zu 3,6V ausgelegt. Das das geht zeigen auch einige Anleitungen, bei denen ebenfalls ein 2,5V Goldcap mit dem Laufwerkskabel als Spannungsquelle betrieben wird.

Gallier 22.02.11 16:20

Hier noch 2 Mirrors für den neuen Jungleflasher 1.79 Beta

Mirrors:
Share-Online: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Rapishare.com: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

frezzer666 22.02.11 16:23

Zitat:

Zitat von Eshco (Beitrag 21947165)
Auch bei 3,3V sollte ein 2,5V Goldcap noch gefahrlos laufen. Die sind ohnehin auf bis zu 3,6V ausgelegt. Das das geht zeigen auch einige Anleitungen, bei denen ebenfalls ein 2,5V Goldcap mit dem Laufwerkskabel als Spannungsquelle betrieben wird.

ja..und es gibt auch schon 3 fälle wo der 2,5V explodiert ist.. :dozey:

Eshco 22.02.11 16:30

Wo genau?

-KillerKanickel- 22.02.11 16:35

Man kann auch mittels Dioden die 3,3 Volt etwas drosseln, dafür müssten 2 in Reihe reichen.

frezzer666 22.02.11 16:50

Zitat:

Zitat von Eshco (Beitrag 21947267)
Wo genau?

Du kannst Russisch? :D
hier kannst lesen..hab aber vergessen welche Seite das war.. :dozey:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ich glaub da waren auch Fotos.. lese dich durch..dann findest du es schon.. :D

Eshco 22.02.11 16:52

@ -KillerKanickel-: Dioden? Du meinst wohl Widerstände ;)

@ frezzer666: Nein, russisch kann ich nicht. Woher sollte ich denn wissen, dass die Quelle auf russisch ist?

-KillerKanickel- 22.02.11 17:34

Nein ich meinte schon Dioden, die haben je nach Ausführung einen Spannungsverlust von bis zu 0,6 Volt.

UTk3 22.02.11 18:00

Dann kannste auch jeden anderen verbraucher zwischen schalten, einfach led. Aber widerstand ist wohl das sinnvollste.

Kann mich mal einer aufklären, wenn man ein Kondensator zwischen + und GND schaltet, gibts dann nicht ein kurzen? Wo ist mein Denkfehler?

frezzer666 22.02.11 18:04

es ist noch einfacher als gedacht..

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
1. Power on drive, swith on.
2. Press PhatKey, then Yes
3. Put switch off, connect GND to MPX01, Put switch on.
4. After "Extract Complete" power off the drive, disconnect GND from MPX01.
5. Power on the drive, then press OK.
6. Done!


http://www.ipix.lt/images/77085671.jpg

xbox36-fan 23.02.11 11:15

umbau
 
Hallo,

kann man eigentlich aus nen CK3 Probe v1 ein v3 bastelln??? wenn ja gibts ne Anleitung??

N30S 23.02.11 12:02

frezzer666

kannst du das mal genauer erklären weil iwi versteh ich das nich so ganz und das bild hilft mir auch nicht wirklich.

UTk3 23.02.11 12:25

ja kann man, aber im prinzip zerstörst du einfahc dadurch den V1 und änders ihn. Würde ich also nicht empfehlen. einfach eine nadel mit nem Kondensator basteln.

du machst bei ck3 an die 3,3V leitung einen schalter, und besorgst dir Masse von irgendwo.

Dann nach der obigen Anleitung.

Eshco 23.02.11 13:51

Jupp, die Methode mit dem Schalter in der 3,3v Leitung und dem GND an MXP01 geht bestens. Hier mein Extractor :D

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

50mo 23.02.11 15:21

Der sieht ja ganz gt aus Eshco!
Ich mach mir mal auch einen :T


cheers
50mo

Mayllo 23.02.11 18:05

Hier auf die Schnelle meiner, gewinnt zwar keinen Schönheitspreis aber was Funktionalität und Handhabung angeht ...TOP;)

Die GND Nadel habe ich zur besseren Halterung ausgepolstert.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

UTk3 23.02.11 19:35

Klasse das bild :T

Wie schnell muss man die 3,3V schalten? oder hat man Zeit?

50mo 23.02.11 20:09

Zitat:

Zitat von frezzer666 (Beitrag 21947714)
es ist noch einfacher als gedacht..

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
1. Power on drive, swith on.
2. Press PhatKey, then Yes
3. Put switch off, connect GND to MPX01, Put switch on.
4. After "Extract Complete" power off the drive, disconnect GND from MPX01.
5. Power on the drive, then press OK.
6. Done!


http://www.ipix.lt/images/77085671.jpg

Hier braucht man keinen Kondensator mehr, richtig? :confused:

PS: Würde mich auch interessieren...Hat man Zeit?

cheers,

50mo

Mayllo 23.02.11 20:21

Kein Kondensator mehr:T

Einfach 3,3V abgreifen und nen Schalter zwischenbauen und GND abgreifen, zur Ansicht die Pinbelegung am LW-kabel ...6 für 3.3V und 5 für GND.


http://img6.imagebanana.com/img/p5wx.../dvd_cable.gif

ps: Habe 3,3V unterbrochen dann GND an MPX01 drangehlaten dann 3,3V eingeschaltet, dann bissl warten...fertig;)


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]müsst ihr euch ansehen, TeamX hat nen Wettbewerb am Start für den GEwinner gibt es das neue Teil (X360USB PRO) von denen:

50mo 23.02.11 21:07

Dann muss es aber innerhalb von einer Sekunde gehen, KLICK...KLACK..., ohne Elko. :T

Hab mich da bisschen eingelesen :D

Noch was: GND muss beim abgreifen doch noch zum Laufwerk führen, oder? Also halbieren und Nadel dran löten, richtig?

Hier der Link zum Wettbewerb:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

cheers,

50mo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.