Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
23.03.11, 18:00
|
#1
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Supercard DS TWO / 3DS HowTo und Sammelthread
Mahlzeit Mädels!
Ich dachte mir, dass ich mal einen thread ins Leben rufe, der speziell für die Leute und ihre Probleme gewidmet sein soll, die ihre Supercard DS TWO im 3DS laufen lassen (wollen). Wenn dann der Launch des 3DS einige Zeit vorrüber ist und die gängigsten Informationen bezüglich SC DS TWO und 3DS bekannt sind, kann dieser Thread dichtgemacht und seine Aufgabe im bestehenden Problemthread fortgeführt werden. Es soll nur zu Beginn nur eine zentralere Anlaufstelle geboten werden.
An dieser Stelle @ datroubler: Lösch den Thread bitte, falls Du ihn nicht für angebracht hältst. Ansonsten freue ich mich über Deine Anteilnahme und hoffe, dass er auch in der Threadübersicht aufgenommen wird.
Wichtige Links zu diesem Thema:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die folgenden Schritte kann ich bisher nur vorbereitend mit einem DSi (XL) oder DS Lite verifizieren. Verifiziert! Der Vorgang klappt einwandfrei.
Zitat:
Copy ds2update.dat file and the newest OS to the root of your microsd card, then insert DSTWO into the DS (or DSLite, DSi which can work with DSTWO) to upgrade your DSTWO
|
Dieser Satz sagt mir, dass zwingend ein DSi, DSiXL, DS oder DS Lite benötigt wird, in dem die SC DS TWO läuft. Nur so kann das Upgrade durchgeführt werden - zumindest scheint es im moment der Fall zu sein. Sobald es diesbezüglich etwas neues gibt, werdet Ihr es hier auch lesen können.
Für den ersten Start im 3DS folgendermaßen vorgehen:
Code:
1. ) Inhalt der µSD- Karte sichern (Spiele, Homebrew, Saves etc.), falls nötig. Optional, aber empfohlen, einmal mit dem Panasonic SD- Formatter die µSD- Karte säubern.
2. ) SC DS TWO EOS 1.11 laden, entpacken und den Ordner _dstwo auf die µSD kopieren. Die Datei ds2boot.dat nicht beachten!
3. ) Das derzeit aktuelle Firmwareupgrade 1.09 laden, entpacken und die Datei dstwoupdate.dat auf die µSD kopieren.
4. ) Es sollten nun ein Ordner _dstwo und die Datei dstwoupdate.dat im ROOT liegen! Die Datei ds2boot.dat darf nicht dabei sein.
5. ) SC DS TWO in einem DSi, DSiXL, DS oder DS Lite booten, das Upgrade bestätigen und abwarten, bis sie ihr Update erledigt hat. Sorgt dafür, dass Euch der Strom nicht ausgeht und macht während des Upgrades auf keinen Fall den DS aus!!!
6. ) Wenn sie fertig ist, könnt ihr den DS ausmachen, die µSD wieder am Rechner anstöpseln und Eure Por- ääh ich meine Spiele und so draufkopieren. Die Datei dstwoupdate.dat sollte übrigens aus dem ROOT verschwunden sein.
Wenn Ihr alle diese Schritte erfolgreich ausgeführt habt, sollte Eure SC DS TWO für den Betrieb im 3DS gewappnet sein und als Flashcard für normale DS- Spiele funktionieren sowie Homebrew etc. abspielen können. Genaueres dazu kann ich Euch in 48 Stunden mitteilen.
Ob, wann und in wie fern die SC DS TWO auch 3DS- Spiele abspielen können wird, ist unklar. Die Zukunft wird zeigen, ob dafür Softwareupdates ausreichen oder aber neue Hardware ran muss.
Viel Spaß bis dahin!
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
23.03.11, 18:01
|
#2
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
--- Update vom 25.03.2011 ---
Ich habe nun meinen 3DS vom Gamestop geholt und mich wie ein Kind zu Weihnachten gefreut, als ich endlich die Box öffnen und das chöne Gerät rausholen durfte. Ist für einen Spielefreak wie mich einfach das beste am Arbeiotstag gewesen  Die beste Nachricht ist natürlich, dass so, wie ich oben beschrieben habe, das Update funktioniert. Die Supercard Ds TWO läuft makellos im 3DS. Leider kann man im gegensatz zu GBA- Zeiten das Bild nicht tretchen, es sind links und rechts schwarze Ränder. NDS- Spiele werden also nur in nativem Format angezeigt, das Bild wird etwas vergrößert und interpoliert.
Interessanter Thread auf GBAtemp zum Thema 3DS- Hacking: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Offenbar sind schon viele Flashcards für den 3DS geupdatet worden. Das sollte bei allen Flashcards, die über einen veränderbaren Bootloader verfügen, möglich sein.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
23.03.11, 18:15
|
#3
|
PSP-Flasher
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 718
Bedankt: 654
|
Super! War ja klar, dass die Supercard auch auf dem 3DS läuft, das Supercard-Team ist einfach klasse
Ich krieg jetzt schon die Kriese, wenn ich dran denke wie viele Leute hier folgendes posten werden: Ich hab ne R4i (natürlich ohne genauere Angaben) und die läuft nicht auf dem 3DS, was soll ich tun
Ab übermorgen wird das ganze Forum voll davon sein
@ Datroubler: Du tust mir jetzt schon leid, von der Pkmn-Welle direkt in die 3DS-Flashkarten-Katastrophe. Da muss ich dir mal meinen Respekt aussprechen, denn immer Ordnung zu halten ist nicht leicht!
|
|
|
23.03.11, 18:35
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Basra
Beiträge: 3.954
Bedankt: 2.822
|
Wegen der übersicht nimm mal Kontakt zu Senri auf
|
|
|
24.03.11, 13:27
|
#5
|
Chuck Norris
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Basra
Beiträge: 3.954
Bedankt: 2.822
|
Was soll ein Firewareupgrade sein?
Bestimmt wieder so ein Fehler auf der Supercard Seite?
|
|
|
24.03.11, 21:38
|
#6
|
Photography Nerd
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 18
|
Heißt das jetzt das ich ohne Vorgänger DS nix mit der Flashkarte anfangen kann bzw noch abwarten darf?
|
|
|
24.03.11, 22:02
|
#7
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Das sieht zumindest so aus, ja. Denn im Moment musst Du die SC DS TWO einmal komplett booten, damit sie ihr FirMwareupgrade fahren kann - das geht jedoch nicht, wenn der 3DS sie blockt. Das erste Update muss also in einem DS (i/XL/Lite) gemacht werden. Wie das in Zukunft aussieht - keine Ahnung.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
25.03.11, 17:37
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 3
|
Es gibt ja dieses gerücht das FlashCards den 3ds unbrauchbar machen könnten :/ hab ne SuperCard DSTWO traue mich noch nicht ganz den in 3ds zu stecken xD
edit: allerdings glaube ich nicht ganz so dran
|
|
|
25.03.11, 17:45
|
#9
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Das ist nicht legal. Sie können Dich theoretisch von allen Online- Aktivitäten ausschließen, so, wie es Microsoft mit XBoxen macht. Aber komplett unbrauchbar machen dürfen sie Dir den Handheld nicht. Das ist aller wahrscheinlichkeit nur ein Gerücht, zumal sich alle DSi- Flashcards als ein Spiel ausgeben und der 3DS eben auch nur das aufzeichnet. Mein 3DS hat jetzt 3 Stunden Alex Rider auf dem Schirm, wobei das Spiel der aktuelle Deckmantel der Supercard DS TWO ist. Also wahrscheinlich alles nur Panikmache und Missinterpretation eines Du-Sollst-Das-Und-Das-Nicht-Benutzen- Satzes, der auf jeder Verpackung aller DS- Generationen draufsteht.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
25.03.11, 18:44
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 3
|
jap das dachte ich mir auch
|
|
|
25.03.11, 18:47
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Ort: NRW
Beiträge: 663
Bedankt: 2.054
|
Naja, die Gerüchte das Nintendo bei erkennen einer Flashcard das Gerät brickt ist ja nicht neu. Nintendo hat sich dazu nicht geäußert, darum würde ich auch sagen, das vorsicht besser ist als nachsicht.
Vorallem weil Nintendo über die Karten bescheid weiss. Denke es ist mit der richtigen Sicherheitssoftware in den 3DS kein Problem mehr zu erkennen das zb Mario Kart mit eingestecken Alex Raider gespielt wurde.
|
|
|
25.03.11, 19:05
|
#12
|
PSP-Flasher
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 718
Bedankt: 654
|
Zitat:
Zitat von Dark Eisloch
Naja, die Gerüchte das Nintendo bei erkennen einer Flashcard das Gerät brickt ist ja nicht neu. Nintendo hat sich dazu nicht geäußert, darum würde ich auch sagen, das vorsicht besser ist als nachsicht.
|
Wie schon gesagt: aus legalen Gründen können die Flashkarten-User höchstens online bannen.
Wie es scheint zeigt Nintendos Panik-Mache Wirkung. Hätte ich nicht gedacht.
|
|
|
25.03.11, 19:16
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Ort: NRW
Beiträge: 663
Bedankt: 2.054
|
Das ist völlig egal was die dürfen und nicht. Weil wenn man sich den 3DS kauft, bestätigt man automatisch die AGB. Was legal oder illegal dann ist, ist scheißegal, solange man in den AGB gewarnt wurde.
Solange nicht klar ist, wie Nintendo damit umgeht, würde ich vorsichtig sein. Weil das kennen wir doch alles schon von Sony, die haben mit mehr oder weniger Erfolg auch andauernd die AGB´s geändert und mit den meisten Shit kammen die auch durch.
Technisch ist es aber auf jeden Fall ein leichtes, eine Supercard vom Original Alex Raider Softwaretechnisch zu unterscheiden. Ich bin selber Supercard Fan und bin mir auch sicher, das sie wieder ne Lösung finden werden, aber solange noch nichts bekannt ist, wie N damit umgeht sollte man vorsichtig sein. Weil wer weiss schon, was N für Daten vom 3DS erhält. Bestenfalls passiert nix oder ein Online Bann, schlimmstenfalls wird versucht über die IP der Nutzers zu ermitteln und es gibt Post vom Anwalt.
Nintendo wird bestimmt nicht direkt zum launch eine Bannwelle lostretten sondern erstmal Daten sammeln. Daher würde ich echt vorsichtig sein und die AGB durchstöbern nach den Rechten die sich N offen hält
edit:
Wenn in den AGB zb steht, das das Gerät irreparabel durch nicht lizensierte Software beschädigt werden kann, kann man N auch nichts. Kein Richter der Welt würde da den Flashcarduser Recht geben, weil diese Klausel gibt es bei jeder mit bekannten Konsole. Und wer ist schon so blöd und zeigt sich als Raubkopierer selbst an nur um in einen aussichtslosen Verfahren evtl Recht zu bekommen?
|
|
|
25.03.11, 19:22
|
#14
|
PSP-Flasher
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 718
Bedankt: 654
|
Egal was in den AGB steht, den 3DS können sie nicht bricken.
Sie können dich Anzeigen (das hätten sie aber schon beim Dsi können), oder bannen (wäre ebenfalls schon beim Dsi möglich gewesen), aber der 3DS ist dein Eigentum, den können sie nicht zerstören. Denn auch Nintendo muss sich an die Gesetze halten.
EDIT (Antwort zu deinem Edit): Es ist nicht verboten Flashcards zu benutzen. Nach dem deut. Gesetz ist es erlaubt Sicherheitskopien von seinen Spielen zu machen. Somit kann Nintendo nicht einfach alle Flashcard-User "bestrafen" sondern die müssen beweisen, dass die Rom, die du mit deiner Flashcard auf dem 3DS zockst illegal erworben wurde. Und das ist der Knackpunkt
|
|
|
25.03.11, 19:33
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Ort: NRW
Beiträge: 663
Bedankt: 2.054
|
Wie ich in meinen edit schon schrieb, wenn in den AGB zb steht, das das Gerät irreparabel durch nicht lizensierte Software beschädigt werden kann, kann man N auch nichts.
Das ist rechtlich doch ganz einfach zu Regeln. Und an welche Gesetzte muss N sich halten? Genau an den in den Ländern wo sie ihre Hardware vertreiben. Also können die Gesetzte von Land zu Land anders sein, aber in Deutschland ist es nunmal so, weil man sich durch den Kauf mit den AGB einverstanden erklärt.
Fakt ist, das man selber jede Garantie und Rechtsansprüche verliert, wenn man für eine Konsole nicht lizensierte Software/ Hardware benuzt und das ist in der heutigen Generation sogar nachweissbar und man hat hier in einen Rechtsstaat keinerlei Chance zu gewinnen.
Wenn du mir nicht glaubst, frag einen Rechtsexperten deines vertrauens.
Wenn du zb ne Scheibe Käse in deinen Toaster steckst, bist du auch selbst schuld wenn er defekt geht, weil in der Anleitung steht ja auch, das man nur Toastergeeignette Sachen reinstecken darf. Nur weil ne Scheibe Käse auch reinpasst, muss sie nicht dafür geeignet sein  Ist zwar ne andere Baustelle, aber im prinzip das gleiche
Edit:
Der Verkauf und gebrauch von Flashcards ist in Deutschland verboten, weil dies eine Hardware ist die den Kopierschutz umgeht. Zudem ist sie nicht Lizensiert und somit ist N im Recht (zumindest in Deutschland und GB, wie es in anderen Ländern aussieht, kp). Darum werden die Cards auch ohne FW verkauft, weil sie nur mit FW in der Lage ist ein Kopierschutz zu umgehen. Diese FW muss man sich dann halt aus anderen Ländern (China zb) besorgen
|
|
|
25.03.11, 19:48
|
#16
|
PSP-Flasher
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 718
Bedankt: 654
|
Zitat:
Zitat von Dark Eisloch
Wenn du zb ne Scheibe Käse in deinen Toaster steckst, bist du auch selbst schuld wenn er defekt geht, weil in der Anleitung steht ja auch, das man nur Toastergeeignette Sachen reinstecken darf. Nur weil ne Scheibe Käse auch reinpasst, muss sie nicht dafür geeignet sein  Ist zwar ne andere Baustelle, aber im prinzip das gleiche
|
Ist gar nicht das gleiche, denn dann geht der Schaden vom Käse aus. => Bsp: N5-Karten, die beim DS CPU überhitzt haben.
Vergleichbar ist folgendes Szenario: In den AGBs des Toasters (3DS) steht, du darfst nur Toastbrot reingeben von der Firma XY. Nun gibts du aber von einer anderen Marke Brot rein, der Toast erkennt dieses und schaltet darauf die Selbstzerstörung ein.
EDIT (wieder mal zu deinem Edit): Das Erstellen einer Sicherungskopie von Computerprogrammen, Betriebssystemen oder Spielen zu Privatzwecken bleibt weiterhin erlaubt, auch wenn dazu ein Kopierschutz umgangen werden muss (§ 69 d Abs. 2 UrhG => deut. Gesetz)
|
|
|
25.03.11, 19:57
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Ort: NRW
Beiträge: 663
Bedankt: 2.054
|
 OK Selbstzerstörung ist noch weiter hergeholt als mein Beispiel, weil so einen Fall wird es nie geben
Diskutieren bringt uns da auch nicht weiter. Weil ich denke schon, das du kapiert hast worauf ich hinaus will. Auf jeden wäre N durch den Gebrauch von nicht lizensierter Soft/Hardware im Recht.
Natürlichl währe ein total Brick eine Schweinerei, und es wird sich zeigen, ob sich dann rechtlich noch ein Schlupfloch finden lässt. Aber ich sehe die Wahrscheinlichkeit eher gering, weil es gibt bis dato keinen Rechtsspruch in Deutschland welcher sich damit befasst hat.
Denke das ist auch der Grund, warum sich N alles offen lässt. Kann ja sein , das nur die gespeert werden, die wo wohnen wo N das ohne bedenken dürfte. Hier sehe ich N sogar im Recht weil wir ja so AGB Geil sind in Germany.
Aber das ist ja auch der Punkt auf den ich die ganze Zeit anspiele, besser Vorsicht als Nachsicht
Edit (zum 100ersten):
Wenn du Sicherheitskopien abspielen willst, bist du immer noch nicht im Recht eine nicht lizensierte Hardware (die Flashcard) zu benutzen. Es geht hier doch gar nicht um Roms, nur um die Flashcards. N klagt schon seit Jahren wo es geht, aber eher weniger gegen die Roms, davon redest du mit deinen edit (dieser § bezieht sich nur auf eine Softwarelösung für PC etc, nicht um eine Konsole die rechtlichlich voll abgesichert ist). Selbst wenn du die Flashcard ohne SD-Card oder FW einstecken würdest, ist dieses Modul nicht lizensiert und kann laut Beschreibung und AGBs zum Defekt führen(Hab beides vom 3DS nicht gelesen, aber diese Klausel gibt es eigendlich bei jeder Konsole). Wie dieser Defekt zustande kommt ist Rechtlich völlig egal, solange N beweisen kann das du eine nicht von N lizensierte Hardware benutzt hast.
Und theoretisch könnten die das, aber denke die haben grad ganz andere Probleme. Daher darf man sich aber auch nicht zu sicher fühlen. Obwohl N im Gegensatz zu Sony bei den kleinen User noch gnädig ist.
Muss aber ehrlich zugeben, dass ich das Risiko eingehen würde (zu Testzwecken), solange mir nichts über Banns oder Bricks zu Augen gekommen ist
|
|
|
28.03.11, 13:08
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 20
Bedankt: 5
|
Nintendo wird den Nintendo 3ds zu 10000% nicht bricken. Immer diese Panik zum Release neuer Hardware.
Vorallem sprechen wir hier von Nintendo. EIne Firma die nicht bekannt dafür ist, gegen gecrackte Software vorzugehen. Es gab mal einen großen Bericht darüber, dass Nintendo gegen Raubkopien vorgeht und diesbzgl mehrere Verfahren angeleitet hat. Letztendlich ging es um gefälschte Spiele die über Ebay verkauft werden.
ES WIRD NICHTS PASSIEREN. Wenn dann gibt es nur den Online Ban und dieser ist auch an den Haaren herbei gezogen. Aber wer die Panik und die Paranoia braucht....
|
|
|
29.03.11, 00:24
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Ort: NRW
Beiträge: 663
Bedankt: 2.054
|
Ich glaube ja auch nicht das was gebrickt wird (das ist bis dato auch nur ein Gerücht), Panik will ich auch nicht machen. Ich hab nur das rechtliche festgestellt. Und es ist nunmal so, das nicht lizensierte Hard/Software einen defekt auslösen kann. Ob gewollt von N oder nicht ist da völllig egal, solange man nachweisen kann, wie ein defekt (in dem Fall durch Flashkarten) entstanden ist.
Online bzw von Hand wird N niemals ein Gerät bricken, darum rede ich auch lieber von einen Defekt der ausgelöst werden kann, wahrscheinlich aber nicht wird. Nur sollte was defekt gehen durch eine Flashcard, wird jeder Richter N Recht geben.
|
|
|
29.03.11, 17:24
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 19
Bedankt: 2
|
Eine kurze zwischenfrage, bekommt man dsi spiele mit cam funktion mit der dstwo übern 3ds zum laufen oder geht dies viell nicht weil die ja als ds spiel erkannt wird.. hatte mir kein dsi gekauft und dort nicht testen könn. wenns von haus aus nicht geht, dann muss ich ja nit fragen wie ich die viell zum laufen bekomm.
|
|
|
01.04.11, 00:54
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hi,
Ich wollte mal Fragen ob einer von Euch weiß ob man mit der Supercard Ds Two, Nds Spiele wie z.B. Mariocart auf dem 3DS Online Spielen kann? Konnte mit meinem Uralt DS leider nie eine Verbindung zu meinem Modem herstellen
|
|
|
02.04.11, 22:55
|
#22
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
@Dark Eisloch: nein, zum Beispiel in Frankreich wird das nicht der Fall sein, denn die dortige Gesetzlage verbietet weder das Nutzen von Flashcards noch das Starten von Homebrew. Und da eine Flashcard nicht zwingend zum illegalen Spielen raubkopierter Software dient, muss Nintendo Dir dieses Vergehen nachweisen. Erst dann dürfen sie weitere Schritte einleiten, aber das Bricken der Konsole ist rechtlich einfach nicht möglich.
@Mr. Seeker: Nein, der DSi- Modus ist bisher nur von einer einzigen Flashcard aus erreichbar, und das auch nur primitiv und instabil. Die Rede ist hier von der iEVO. Den DSi- modus zu hacken würde Zeit und Arbeit kosten, die kaum jemand aufgrund des nur geringen Nutzens investiert hat und wird.
@Alero91: Das kann (fast) jede Flashcard. Dass Du mit deinem alten DS keine Verbindung zum Router aufbauen konntest, mag unter anderem daran gelegen haben, dass der NDS nur WEP- Verschlüssung konnte, aber WPA2 beinahe überall standard war, wo man ein geschütztes WLAN- Netzwerk aufbauen wollte. Der 3DS kann soweit ich weiß auch mit WPA2 umgehen, habe mich aber darum noch nicht gekümmert.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
03.04.11, 10:33
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 282
|
habe alles so gemacht kommt fehler ..ein fehler ist aufgetreten bitte halte den power schalter..mein 3ds butet nicht
mfg pit0110..schreibe mir was los ist auf meine mail adresse [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] würde mich über eine antwort sehr freuen!!
|
|
|
04.04.11, 08:37
|
#24
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Bitte keine Fullquotes, das macht die Seiten so voll
Und ich werde Dir hier schreiben, denn dazu haben wir ja ein Forum.
Ich vermute mal ganz stark, dass Du die Schritte nicht mit einem kompatuiblem DSi (XL) oder einem DS Lite / Phat durchgeführt hast, denn das Update ist fast schon failsafe. Als zweite Möglichkeit sehe ich, dass Du die ds2boot.dat nicht entfernt hast, was ebenfalls zu diesem Fehler führt. Geh die Liste bitte noch einmal genau durch.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
06.04.11, 14:56
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo
habe alle schritte ausgeführt, denoch geht es nicht habe auch einen blackscreen mit es ist ein fehler auf......... Habe versucht mit DS und DSlite upzudaten hat jedesmal funktioniert schreibt mir auch 1.09.
Karte geht auf beiden Geräten denoch nicht auf meinem 3ds. Im Menü steht Alex Rider. Habe schon alles versucht geht aber einfach nicht.
Hat das jemand hinbekommen mit dem gleichen problerm?
Vielen dank für eure hilfe
|
|
|
16.04.11, 11:30
|
#26
|
Photography Nerd
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 18
|
Ich hab jetzt meine DSTWO seit 2 Wochen in meinem 3DS und bin auch relativ zufrieden damit. Allerdings ist mir aufgefallen das die sowieso schon schwache Akkuleistung des 3DS noch stärker in Mitleidenschaft gezogen wird. Mittlerweile hält mein 3DS grad mal nen Tag nachdem ich ca ne stunde gespielt habe und ihn dann nur in Standby Modus schicke. Ich denk mal die CPU der Karte zieht noch kräftig weiter am Akku auch wenn der 3DS nur 'schläft'.
Ist das bei euch auch so? Zieht ihr die Karte immer raus wenn ihr euer Teil nur für Streetpass mitnehmt?
|
|
|
15.11.11, 09:32
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hallo an alle im Board !
Das ist meine erste anfrage an euch.
Ich habe mir am letzen wochenende die 3ds gekauft firmware (neuen 3DS Version 1.1.0-0E)
und zusätzlich habe ich eine DSiXL die ich vorher schon hatte und dieser ist auch auf der ersten
Version 1.4E
Ich habe mir die Supercard DSTWO gekauft.
Dann habe ich wie oben von TheBandicoot beschrieben die Anleitung durchgeführt.
Zuerste habe ich die SC DS TWO EOS 1.11 und die Firmwareupgrade 1.09 heruntergeladen und entpackt und auf die 8GB MicroSD HC von SanDisk aufgespielt.
Das ganze dann auf der DSiXL wie im punkt 5. ) SC DS TWO in einem DSi, DSiXL, DS oder DS Lite booten, das Upgrade bestätigen und abwarten, bis sie ihr Update erledigt hat.
zuletzt das ganze in die 3DS reingesteckt und wie gewohnt weiter mit A und dann schreibt 3DS wie bei anderen schon beschrieben "Ein Fehler ist aufgetreten. Drücke und halte den POWER- Schalter, um das System auszuschalten..
Ich weiß nicht was ich falsch mache..bitte wer kann mir helfen...
Danke für Antworten....
|
|
|
13.12.11, 21:39
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Hallo habe es nach Anleitung gemacht und es funzt im 3ds
mit einer ausnahme direktes update im 3ds ohne alten handheld
|
|
|
19.12.11, 15:59
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Hallo Zusammen,
ich bin ein neuling in sachen 3ds und hoffe ich bin hier richtig.
Unzwar hab ich mir jetzt einen 3DS gekauft [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
nun hab ich über google erfahren, dass diese karte sehr gut sein soll
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
also gekauft:-)
nun meine frage.
kann ich "einfach" spiele auf die karte kopieren und dann spielen?
es soll ja noch nicht mit 3d gehen, heisst das, dass man nur spiele spielen kann die nicht 3d fähig sind oder kann ich "3d spiele" spielen nur nicht auf 3d schalten???
wäre echt super, wenn mir jem helfen würde.
Danke im vorraus
|
|
|
19.12.11, 21:26
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
DStwo und 3D-Spiele
Hey,
bevor du die Games auf die Karte kopieren kannst, musst du erst die entsprechende Software aufspielen und die Karte flashen. Wie das geht steht weiter oben beschrieben.
3D-Spiele laufen bisher aber noch auf keiner Modulkarte. Die DStwo erkennt 3D-Spiele zwar, kann sie aber nicht laden. Hoffen wir mal auf ein Software-Update, die Karte müsste das eigentlich hergeben.
Falls wir Pech haben, entwickelt SuperCard anstelle eines Updates eine neue Karte und wir müssen latzen.
Jetzt heißt einfach mal abwarten.
|
|
|
20.12.11, 01:51
|
#31
|
Inaktiver Account
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 155
Bedankt: 29
|
Zitat:
Zitat von siennas
Falls wir Pech haben, entwickelt SuperCard anstelle eines Updates eine neue Karte und wir müssen latzen.
|
So wird es auch sein. Da kannst du dir zu 99% sicher sein.
Hardwareseitig hätte sie schon genug Power (hat so zwischen 390 und 400 MHz. Die genauen Werte weiß ich nicht mehr), aber dafür reicht der Flashspeicher nicht aus. Es passen zwar 3 Bootloader in den Flashspeicher, aber für ein 3DS Fake-Game ist das zu wenig.
|
|
|
20.12.11, 18:52
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
ich frag mich warum es dann schon zig 3DS spiele zum laden gibt, is doch eig im mom total sinnlos...
danke für die antworten
|
|
|
20.12.11, 23:44
|
#33
|
Inaktiver Account
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 155
Bedankt: 29
|
Weil die Release-Gruppen damit beweisen wollen, dass sie die Spiele kopieren können.
So sinnlos ist das garnicht. Je mehr 3DS ROMs es gibt, desto besser kann man ihre Funktionsweise analysieren und dann geht's auch schneller voran mit der Entwicklung von Homebrew.
Das Abspielen von ROMs ist nur ein Nebenprodukt, Luxus. Sowas braucht man nicht. Wenn man Spiele spielen will, dann sollte man sich diese auch kaufen. Besonders bei neuen Konsolen ist das kritisch, weil dann die ganzen Publisher die Biege machen und es dem entsprechend auch nur noch Kackspiele gibt.
|
|
|
22.12.11, 20:12
|
#34
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Ganz genau das ist der Punkt. Jeder will Spitzen-Spiele haben, aber kein Geld dafür ausgeben. Ohne Umsatz aber keine Kohle für die Entwickler, also keine neuen Spiele. Zwickmühle, oder?
Das Problem ist aber nicht neu und betrifft auch viele andere Sparten wie Filme oder Musik. Es wird immer welche geben die saugen und welche die bezahlen. Letztere müssen dann für die anderen mitbezahlen. Dafür stehen sie nicht mit einem Bein im Gefängnis. 
Muss jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist.
|
|
|
10.05.12, 17:54
|
#35
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 4
|
Es gibt ja ein neues Update für das 3DS ,kann man nach dem Update dann noch die Supercard benutzen ?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.
().
|