Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.11.11, 19:11
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Sicherung fliegt beim starten des PCs raus (bei Anschließen des BenQ-Laufwerks)
Hallo zusammen,
ich wollte heute meine XBox 360 flashen. Das ich das erste mal einen Flash versuche habe ich auch noch nicht so viel Ahnung davon. Naja, auf jedenfall hab ich mich durch einige Foren gelesen und versucht alles zu beachten. Ich habe mein Laufwerk ausgebaut und wollte es mit einem S-ATA Kabel an mein Mainboard anschließen. Ich habe kein VIA/NVidea Chipsatz, habe aber gelesen es kann auch ohne funktionieren. Den Strom sollte das Laufwerk über die XBox beziehen, diese war aber noch aus.
Ich habe das Laufwerk an mein Mainboard angeschloßen und als ich Windows starten wollte ist plötzlich die Hauptsicherung der Wohnung rausgeflogen. Da die Stromlast nicht höher sein sollte als sonst kann ich mir das nicht erklären. Hoffe jemand von euch hat eine Idee an was das liegen kann, oder weiß was ich womöglich nicht meachtet habe.
Danke im Voraus.
Gruss
|
|
|
15.11.11, 01:05
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Ich habe aber bereits alles abgesteckt und nur meinen PC am Strom gelassen, die Sicherung fliegt trotzdem raus. Sobald ich das Kabel aus dem Laufwerk entferne geht alles wieder. Muss also irgendwie mit dem Laufwerk zusammenhängen.
|
|
|
15.11.11, 05:48
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: outside(r)
Beiträge: 6.242
Bedankt: 3.991
|
Hauptsicherung?
Die sind mit mehr als 16A abgesichert, ein LW das so viel ausgesetzt wäre würde auf der stelle abbrennen.
Es liegt wohl am Tower, oder viel mehr daran wie der Tower am netz hängt.
Sei mal ehrlich mit dir selbst und schaue mal wie viele Verteiler du vor dem Tower hast 
Dieser sollte wenn überhaupt nur an einer Verteilerdose hängen und diese Verteilerdose direkt an der Steckdose...
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
(David Hilbert)
|
|
|
15.11.11, 11:32
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: NRW
Beiträge: 171
Bedankt: 37
|
er meint bestimmt die fi absicherrung
__________________
Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
|
|
|
15.11.11, 13:04
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 391
Bedankt: 84
|
Die Hauptsicherungen haben in der Regel 63A. Um die zu wechseln muss man einen Elektriker holen, der dann mit geeigneter Schutzkleidung die Sicherung austauscht.
Der FI ist also plausibler aber das Laufwerk per se wird auch nicht reichen um den FI auszulösen. Ich denke, dass johnsk recht hat und das Netzteil involviert ist.
|
|
|
15.11.11, 18:27
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 132
Bedankt: 21
|
meine frage an dich dino was hast für ein rechner mit was für ein netzteil?????? wenn du ein kleines netzteil hast kann es pssieren das er wie wild strom zieht kommt aber auch drauff an wie viel arbeitspeicher der pc hat und war für ein prozi drin ist.wenn du nur 2 gb ram hast und 1 kern prozi dann ist das kein wunder das die sicherung kommt. es könnte aber auch das mainboard sein,das die steckverbindung von sata schrott ist am besten laufwerk in den sata slot stecken wo dein normal laufwerk drin ist. wenn es dann immer noch passiert dann weiss ich nicht weiter xbox zum flasher schicken.
ich hab jetzt ein pc guru gefragt er sagte schliesse mal das laufwerk an einen anderen pc an es könnte sein das das laufwerk ein klatsch weg hat oder der überlastschutz vom pc schrott ist
|
|
|
15.11.11, 19:40
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Ok danke schonmal für die vielen Gedanken die ihr euch macht. Den PC hab ich schon versucht direkt an die Steckdose zu hängen, gebracht hat das aber nichts. Was ich jetzt genau für ein Netzteil habe weiß ich nicht. Ich weiß aus dem stegreif nur sdas es bis auf 550-600 W geht. Das kann ich mal nachschauen, aber ich versuch das jetzt erstmal mit einem anderen Netzteil.
Ich meine die Sicherung, an der die komplette Wohnung hängt. Licht, Steckdosen, Herd usw... Ich kenn mich damit jetzt nicht gut aus aber ich denke ihr versteht schon was ich meine.
Arbeitsspeicher habe ich derzeit 4gb drin und mein Prozessor ist der Intel Core 2 Quad Processor Q6600.
Mainboard: Gigabyte P35-DS3L
Die Steckverbindung sollte icht schrott sein, da ich normalerweise ne zweite Festplatte an dieser Verbindung habe und diese nach den Ausfällen auch funktioniert wenn ich sie wieder anstecke..
|
|
|
15.11.11, 20:18
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 132
Bedankt: 21
|
wie gesagt dann leigt es am überlastschutz dann ist der schrott frag mich nicht was das ist kenn mcih nicht uas damit hat nur mein guru gesagt klemm das laufwerk an einen anderen pc an.
|
|
|
15.11.11, 20:28
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Der Grund war das TV-Kabel. Dachte das muss drin bleiben damit die Box nicht aus geht. Habs raus, den PC gesatrtet dann das Kabel wieder rein und die Sicherung macht keinen Stress mehr =)
|
|
|
15.11.11, 20:37
|
#10
|
bla
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 312
Bedankt: 302
|
Ich denke auch, dass Dinopron den FI meint. Und der kann von allem und jeden ausgelöst werden. Es reicht im Normalfall schon ein Strom von 10 bis 30 mA aus, der nicht dort fließt, wo er sollte.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Alle anderen sogenannte Sicherungen in eurem Stromkasten sind Leitungsschutzschalter.
Zitat: Die Sicherung schützt die Leitung, der FI-Schalter den Menschen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.
().
|