Da fast alle Router NAT nutzen, musst du die Ports freigeben, damit dein Router weiss, an welche PCs er die eingehenden Pakete vermitteln soll. Weil sonst kann es nicht gehen. Es sei denn du hast deinen Rechner in der DMZ, somit wird Natürlich alles was übers Internet ankommt an deinen Rechner geroutet. Was allerding der Blöd wäre, weil du dann fast komplett Schutzlos wärst... Naja...
Also kein Blödsinn mit den Portforwarding im Router einstellen!
Auf der Rechnerseite natürlich ebenfalls, da diese Standardmässig geblockt werden. Aber alle Firewalls weisen darauf hin und blenden ein Fenster ein, mit dem Hinweis und einem Button zulassen...
Generell Danke für den Guide, wurde gut und sauber erklärt. Und funzen tut es einwandfrei. Danke an Ubi für das tolle DRM. Sie haben sich voll auf ihr System verlassen und nicht mal weitere Sicherheitssysteme integriert...;-)
|