Okay, Danke für die Tipps. Werd mal nach J-Runner ausschau halten und dann mit meinen Fragen konkreter werden.
Dank euch.
Viele Grüße
Der_Gammel
update:
So, ich habe mich am Wochenende nochmal ein bissl mit der Materie beschäftigt und bin nun soweit gekommen, das ich von dem Board via USB Programmer das NAND erfolgreich auslesen konnte. Hat mich aber Zeit und Nerven gekostet, weil ich Schaf nicht darauf geachtet habe, das ich nicht ein Corona Board v1 habe, sondern ein v3. Somit musste ich zum auslesen erstmal den R2C10 überbrücken. Ferner wollte J-Runner nicht den Programmer erkennen, dies konnte ich aber mit einem Treiberupdate beheben.
Nun stehe ich vor der Aufgabe, das ich den Coolrunner Rev. D einlöten muss und diesen dann programmieren.
Hier stellt sich mir die Frage ob ich dafür ein spezielles Kabel benötige? Es gibt ja anscheinend spezielle coolrunner Programmierkabel...aber benötigt man sowas wirklich?
Wäre toll, wenn ihr ein wenig Licht ins Dunkel bringen könntet. Über diverse Foren finde ich zwar immer was aber immer nur in Kombination mit dem Original Zubehör von TX....
Viele Grüße
Der_Gammel