![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Davon abgesehen lassen sich die besseren Karten auch noch updaten wenn der DSi sie nicht mehr erkennt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke mal du bist da auf dem Holzweg, warten wir mal das nächste Update von Nintendo ab. Für die Händler ist das übrigens ein Problem wenn die Karten aus der Packung heraus funktionieren weil sie damit wirklich illegale dinge verkaufen weil sie nicht die Lizenz für das Logo des spiels haben. Damit machen sich die Händler angreifbar. |
Zitat:
|
Ok 3 Versuche sind ein Argument. Dachte es ginge nur um 1 oder 2.
|
@dt: Dass die iEvo im DSi-Mode nicht geblockt wurde, hat wahrscheinlich die selbe Ursache wie die, dass die WoodR4i nicht geblockt wurden: Es ist zu viel Spiel im Flashspeicher.
Im DSi-Mode muss noch sämtlicher Schmarrn mit rein, fast das ganze Intro des Spiels (Mon Coach Personnel). Einziger Unterschied: In den WoodR4i ist extrem viel Spiel drinnen. Vielleicht sogar das Ganze. Es ist dann sehr unwahrscheinlich, dass die Module geblockt werden können, da nur sehr sehr wenig geändert wurde. Das sind meine Gedanken. Ob das stimmt: Who knows? Weiter im Text: Wir werden das, wie moses73 schon schrieb, in Kürze selbst sehen können. Hoffentlich, wenn die Moduel nicht geblockt werden. Sollten sie geblockt werden (was ultraunwahrscheinlich ist), müssen wir halt wie die meisten anderen selbst Hand anlegen. |
Beim CycloDS war es aber so dass das Nintendo Update nur einige Tage nach dem Release kam und jetzt ist sie ja geblockt...
|
Die iEvo erschien im Februar/März.
11. Mai: Update 1.4.2: DS- und DSi-Mode werden nicht geblockt. 07. Juni: Update 2.0.0-2: DS-Mode wird geblockt, DSi-Mode nicht. 30. Juni: Update 1.4.3: DS-Mode wird geblockt, DSi-Mode nicht. Nintendo hatte 4 Monate Zeit, am Blocken des DSi-Modes zu arbeiten. Vier Monate. Sie haben es nicht geschafft. Stimmt es vielleicht doch, dass zu viel Mon Coach Personnel in der iEvo steckt? Wiisen tun wir auf jeden Fall, dass eine riesige Menge Spongebob in den WoodR4i steckt. |
Naja wäre ja schön, wenn damit endlich ne Lösung gefunden wäre und das Katz und Mausspiel beendet. Beim DSi bin ich nicht so auf dem laufenden hab selbst nur DS und DSL.
|
Zitat:
|
@datroubler: Nein, das funktioniert noch ein wenig anders. Im Speicher ist tatsächlich nur 1 einziges Fake-Game, aber dafür sehr viel Fake-Game. Der DSi z.B. Fragt das eingeschobene Spiel ab und dieses muss, wenn es original ist, die Korrekte Antwort zurück geben. Wenn es das nicht tut, dann wird es gesperrt.
Im Flashspeicher ist so viel des Original Games drin, dass es eventuell sogar bei jedem noch kommenden Update die richtige Antwort zurück gibt. Wie viel an Antworten drin steckt, werden wir sehen. Ich glaub auch, dass die Module beim Update morgen, wenn es eins gibt und das ist sehr sicher, nicht geblockt werden. |
Zitat:
ist ja nicht so das nintendo nicht seber solche karten auseinanderbauen kann und so einen weg finden könnte. Und dann ist die frage wie gut diese karten upgedatet werden können. was auch für mich erlich gesagt ehr ein grund isst weshalb ich lieber zu einen andern modul greife^^ |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Bis jetzt klingt so lapidar, das Supercard Team hat schon mitgemischt als es noch die Slot 2 Lösungen gab und selbst für diese Karten haben sie die Firmware entwickelt selbst als sie nicht mehr Hergestellt/Verkauft wurden. Das R4iDSN Team hat vor Wood nicht wirklich gute Firmwares zu stande gebracht. Und so lange unterstützt YWG die karte auch nicht. Ich meine ja damit nur, dass ich das Supercard Team aufgrund der langen Erfahrung als zuverlässig einstufen kann. Kann natürlich auch sein, dass die eines Tages abhauen aber so lange haben wir halt nur die empirischen Werte auf die wir uns verlassen können. |
Das Problem ist das man derzeit die Karte nur in China bekommt und wer wartet schon freiwillig 4 -6 Wochen auf eine Karte (ok ich aber wer noch ^^)
Wood R4i Gold [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dies ist die einzige Flashkarte mit einer Lizenz zur Portierung von Wood. Ansonsten gilt alles was bei R4iDSN auch gilt. Beide Karten unterscheiden sich nur unwesentlich und werden auch vom gleichen Team betreut. Man bekommt die Karte derzeit in Deutschland (nachdem man mit den Shops Konatkt aufgenommen hat) Sollte irgendwann die Wood R4i DSN [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] in Deutschland erhältlich sein wird das bestimmt auch erwähnt. Wer unbedingt die Karte will muss sie sich halt bei lighttake,priceangels bestellen. |
Zitat:
|
Wieviel Spiel im Speicher steckt, lässt sich doch auch zumindest evtl annähernd herausfinden. Gebt mir den Hersteller und die Nummer auf dem Speicher und dann schauen wir mal, was da rein theoretisch maximal möglich wäre.
Oder ein hochaufgelöstes Foto... |
@haifisch: Kannst du haben:
Winbond 25Q16BVS16 1107 Das steht auf dem Chip der R4i DSN. Ich hab auch mal nachgeschaut. Der hat genau 2 MB: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
Soviel Speicher ist das dann ja doch nicht, hätte da eher mit 16MB gerechnet.
Und so pralle auch nicht. Der Actel ist ein FPGA wie jeder andere, nur halt günstig zu beziehen und schon etwas betagt, aber ausreichend. Stylischer wäre der hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wäre aber nie und nimmer in einer Flashkarte möglich. |
Naja, mit mehr Speicher könnte rein theoretisch mehr Spiel drin sein, um mehr Überprüfungen standzuhalten. Wenn das denn so läuft.
Mit 2MB... da passt nicht viel an Daten rein. Zumal ja noch Speicher für die Firmware gebraucht wird. [spekulation]Also werden wohl max. 512kB an Spiel drinstecken.[/spekulation] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.