Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.07.11, 23:04   #7
rosstäuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von rosstäuscher
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 307
Bedankt: 288
rosstäuscher ist unten durch! | -663015 Respekt Punkterosstäuscher ist unten durch! | -663015 Respekt Punkterosstäuscher ist unten durch! | -663015 Respekt Punkterosstäuscher ist unten durch! | -663015 Respekt Punkterosstäuscher ist unten durch! | -663015 Respekt Punkterosstäuscher ist unten durch! | -663015 Respekt Punkterosstäuscher ist unten durch! | -663015 Respekt Punkterosstäuscher ist unten durch! | -663015 Respekt Punkterosstäuscher ist unten durch! | -663015 Respekt Punkterosstäuscher ist unten durch! | -663015 Respekt Punkterosstäuscher ist unten durch! | -663015 Respekt Punkte
Standard

Ich habs geschafft.

Mit EBOOT2ISO und UMDGEN ging es. Ich habe es nach dieser Anleitung gemacht

Als erstes starten wir Eboot2ISO, klicken auf "Load..." neben dem "From EBOOT:" Kästchen, dann wählen wir unsere EBOOT.PBP aus. Danach wählen wir in welchem Ordner die Dateien für die ISO gespeichert werden, dies tun wir indem wir neben "To directory:" einen Ordner schreiben(ER MUSS EXISTIEREN!), also z.B. C:\. Dann wird alles im Root des Datenträgers C:\ gespeichert. Dann klicken wir auf "Convert".
Danach finden wir in unserem ausgewählten Ordner(in diesem Fall C:\) einen Ordner namens "PSP_GAME". In diesem Ordner befinden sich alle relevanten Dateien. Falls das Homebrew in Lua geschrieben ist, müssen die .lua Dateien in den "SYSDIR" Ordner. Wenn alles an der richtigen Stelle ist, starten wir UMDGEN, schieben den "PSP_GAME" Ordner in den Explorer von UMDGEN und klicken auf "Save". Dann müssen wir nur noch auswählen, ob wir es als .iso, .cso oder .dax speichern. Das bleibt euch selbst überlassen.
Fertig !
rosstäuscher ist offline   Mit Zitat antworten