myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Gaming
Seite neu laden

Neue Firmware entfernt Linux

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.03.10, 19:03   #1
fiat500
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von fiat500
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 251
Bedankt: 1.185
fiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punkte
Standard Neue Firmware entfernt Linux

PS3-Firmware 3.21 entfernt Linux-Support! NICHT UPDATEN!

--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Das nächste Firmware-Update für Sonys PlayStation 3 erscheint am 1. April.
Leider kein Aprilscherz: Das Update mit der Seriennummer v3.21 wird die
Möglichkeit entfernen, bei älteren Konsolen ein zweites Betriebssystem (z.B. Linux)
zu installieren. Betroffen sind nur die “dicken” Konsolen, da die Slim schon ab Werk
kein weiteres Betriebssystem unterstützt.

Als Grund für die Entfernung werden Sicherheitsbedenken angegeben, für die nicht
zuletzt der Hacker George Hotz verantwortlich sein dürfte.

“Darüber hinaus wird die Deaktivierung der “Other OS”-Funktion dafür sorgen, dass
PS3-Besitzer auch weiterhin Zugriff auf das breite Spektrum der Gaming- und
Entertainment-Inhalte von SCE und den Content-Partnern auf einem sicheren
System genießen können”, so Sonys Patrick Seybold.

Nutzer eines zweiten Betriebssystems können auf die Installation der neuen
Firmware verzichten. Allerdings werden die folgenden Features nicht mehr zur
Verfügung stehen:

* Die Möglichkeit sich ins PSN einzuloggen und Features zu nutzen, die ein
Einloggen voraussetzen, wie zum Beispiel Online-Features von PS3-Spielen und Chat
* Nutzung von PS3-Spielen oder Blu-ray-Disc-Filmen, die die Software-Version v3.21 voraussetzen
* Abspielen von geschützten Videos via Media-Server (wenn DTCP-IP aktiviert ist)
* Die neuen Features und Verbesserungen, die mit der FW 3.21 zur auf die PS3 kommen

Solltet ihr euch doch dazu entschließen, das Update einzuspielen, solltet ihr vorher
die Daten des zweiten Betriebssystem sichern, da ein späterer Zugriff nicht mehr
möglich ist.



quelle: play3.de



Edit Chipwelt:

NICHT UPDATEN !

Sollte die neue Firmware erscheinen, will geohot versuchen "angepasste" Updatefiles MIT vorhandener OtherOS
Funktion zu entwickeln.

Vorausgesetzt es handelt sich bei all diesen Ankündigungen nicht um verfrühte
Aprilscherze, solltet ihr euch genau überlegen ob ihr das Update nach dem Release
am 01.04.2010 installiert.

Edit2:
das Ganze ist leider KEIN April Scherz!!!
Das Firmware Update 3.21 wird am 1. April kommen


Am besten gleich an den Verbraucherschutz wenden
wenn sich genug Melden, wird auch geprüft ob das rechtens ist


Ihre Hinweise auf unseriöse Geschäftspraktiken
Hier können Sie uns auf unseriöse Firmen, kundenfeindliches Geschäftsgebaren und
andere Missstände aufmerksam machen. Bitte beachten Sie, dass wir diese Emails
nicht beantworten. Wir prüfen, wie wir Ihre Hinweise im Rahmen unserer
Öffentlichkeitsarbeit aufgreifen können. Eine Rückmeldung ist uns aus
Kapazitätsgründen nicht möglich.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hier noch ein Text für die Verbraucherzentrale

Spoiler
Sehr geehrte Verbraucherzentrale,

die Firma Sony beabsichtigt laut eigener Aussage, ab dem 1.April 2010
den Käufern des bis zum Jahr 2009 verkauften Systems "Playstation 3
(PS3)" bestimmte Funktionen des Systems zu sperren, Quelle:
blog.de.playstation.com/2010/03/29/am-1-april-erscheint-das-ps3 -systemupdate-3-21/

Hintergrund: Bisher können Käufer betroffener PS3-Modelle neben den
PS3-Standardfunktionen auch Linux installieren, um beispielsweise
E-Mail oder Officeprogramme auf ihrem PS3-System zu verwenden.

Sony will diese Möglichkeit nun "aus Sicherheitsgründen" sperren,
womit die betroffenen Nutzer alle persönlichen Daten auf der
Linuxpartition verlieren würden. Alternativ wird den betroffenen
Nutzern von Sony vorgeschlagen, künftig auf alle
Firmwareaktualisierugnen zu verzichten, jedoch gleichzeitig damit
gedroht, dass dann folgende Funktionen der PS3 nicht mehr zur
Verfügung stehen:

* Login zum PlayStation Network wird nicht mehr möglich sein.
* Wiedergabe von PS3 Spielen und Blu-Rays die FW Version 3.21
benötigen nicht mehr möglich.
* Wiedergabe von Medien mit Kopierschutz, die auf einem Media-Server
liegen, nicht mehr möglich.
* Neue Funktionen und Features in zukünftigen System-Updates nicht
mehr nutzbar.

Damit werden Nutzer betroffener PS3-Systeme faktisch vor die
Zwangswahl gestellt, entweder künftig auf Linux zu verzichten oder
auf die wichtigsten PS3-Standardfunktionen.

Bitte prüfen Sie als Verbraucherzentrale, ob Sony ab dem 1. April
derart massive Einschränkungen von bisher beworbenen und einwandfrei
funktionierenden Benutzerfunktionen für seine Geräte vornehmen darf.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen


hm.....
erst mal langsam machem mit dem update!

lg
__________________
Geiz ist Geil
Geiler ist Geist!°
fiat500 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.10, 19:12   #2
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nichts neues.
Steht schon im PS3 Hacked Thread.

Und überall dieses "NICHT UPDATEN"
Wollen die uns das jetzt vorschreiben oder was
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.10, 20:18   #3
senri666
Süchtiger
 
Benutzerbild von senri666
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 798
Bedankt: 278
senri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punktesenri666 erschlägt nachts Börsenmakler | 5109 Respekt Punkte
Standard

Da ich mir eh ne Slim holen werde ist mir das vollkommen egal. außerdem hab ich linux auf meinem netbook und das reicht ja wohl.
senri666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.10, 20:34   #4
Caligineus
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 557
Bedankt: 415
Caligineus ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von fiat500 Beitrag anzeigen
Am besten gleich an den Verbraucherschutz wenden
wenn sich genug Melden, wird auch geprüft ob das rechtens ist
hahahaha... ich hau mich weg...

als wenn das was bringen würde. sony sichert sich doch so ab, das diese funktion als sicherheitslücke getarnt ist, und somit ist es definitiv rechtens diese zu stopfen.

kann mich noch dran erinnern wieviele bei microsoft amok gelaufen sind, als der HD lock kam... wieviele haben da mit anzeigen oder eher klagen gedroht?
und was kam? nix.. und so wirds hier auch sein.

nur ist sony dabei ein bisschen klüger als ms.
konsolen die das update nicht haben, werden vom PSN ausgeschlossen.
geschickter schachzug... somit sind viele gezwungen das update zu machen.

allein dieser punkt:

* Nutzung von PS3-Spielen oder Blu-ray-Disc-Filmen, die die Software-Version v3.21 voraussetzen

da können wir aber sicher sein, das sony die neusten games mit diesen ominösen features ausstatten wird, damit se alle erwischen und zum updaten zwingen.
Caligineus ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.10, 20:45   #5
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

In den AGBs steht doch das Sony sich das Recht nimmt das System so zu verändern um eventuelle Sicherheitslücken zu stopfen.

Da wird dir der Verbraucherschutz nicht sehr viel bringen.
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.10, 21:47   #6
PsychoJR
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 26
Bedankt: 12
PsychoJR ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Guden,

ich habe bereits vor einigen Tagen im PS3 Hacked Thread was dazu gepostet mit einigen vergleichen.
Egal ob Sony das als Sicherheitslücke ansieht oder nicht, ist das FW Update zum Sperren des OtherOS nicht rechtens. Sie können nicht eine beworbene Funktion einfach deaktivieren. Für einige (auch mich) war dies ein Kaufgrund.
Wenn sie eine "volle" Kostenrückerstattung anbieten, können sie es gerne machen, dann bring ich se zum Händler zurück und kauf mir ne Slim + 100 Euro für die Tasche.

Andernfalls dürfen die mir nicht einfach zugriff auf Standartfunktionen verweigern nur weil ich das Update verweigere.

Und das recht sicherheitslücken zu Stopfen bezieht sich denoch nicht auf das deaktivieren vorhandener Funktionen, da müssen sie sich halt was anderes einfallen lassen. Das ist nicht Problem des Endkunden.

Und ob es nunmal einigen in den Kram passt oder nicht, Sony weiß sehr wohl, das sie das nicht ohne Kampf einfach raus nehmen kann, denoch nehmen sie diesen Kampf in Kauf solange das System dadurch geschützt bleibt.

Vorallem seit wann brauche ich bitte um meine Blueray Filme abspielen möchte immer die neuste FW Version ? Die sollen sich mal wagen das System so zu verändern das ich die Filme nur noch mit der Aktuellsten FW schauen kann...

Das mit dem Verbraucherschutz ist schon eine gute Idee die auch jeder PS3 Fat Besitzer in anspruch nehmen sollte.

Desweiteren ruhig, sollte das Update draussen sein, bei eure Händler richtig radau machen, alles dies wird, wenn geung Leute mitmachen, an Sony weitergeleitet.

Fakt ist selbst wenn wir es nicht verhindern können, wir denoch Sony einen Tiefschlag im Falle von zurückgehenden Konsolen verabreichen können.

Und alle die nun meinen, "Macht ihr mal, Bring eh nix, Dummes gesabbel" macht euch mal ein wenig im Internet kundig bevor ihr Ideen wie den Verbraucherschutz einfach "aus lol't -.-*

MfG

PsychoJR
PsychoJR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.10, 22:02   #7
Hörnchenmeister
-_-
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Direkt am Strand
Beiträge: 4.778
Bedankt: 1.136
Hörnchenmeister ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Natürlich hast du auf der einen Seite Recht das Sony theoretisch nicht einfach beworbene Funktionen entfernen kann.

Allerdings glaube ich kaum das der Verbraucherschutz da viel bringen wird.

Denn
1. steht es wie gesagt in den AGBs das Sony das System bei Sicherheitslücken verändern kann. Und wenn Linux die Sicherheitslücke ist dann ist nunmal der logische Schritt das OtherOS rauszunehmen.
2. Gibts nicht soo viel Leute die diese Funktion überhaupt nutzen.
Ich nutze sie nur um Blu-Rays zu rippen. Fände es also auch scheiße wenn die funktion weg ist. Allerdings würde ich jetzt nur deswegen auch keinen riesen Aufstand mit Klagen und Konsole zurückgeben machen.
Hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.03.10, 22:55   #8
fiat500
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von fiat500
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 251
Bedankt: 1.185
fiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punktefiat500 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1016727 Respekt Punkte
Standard

also ich hab die die mail an den
verbraucherschutz geschickt!

ich hab mir die ps3 ""auch" wegen dem linuxsupport gekauft!

und aussagen ala:
hahahaha... ich hau mich weg...
vom bekennenden sony hasser
bringen mich auch nicht weiter.

lg
__________________
Geiz ist Geil
Geiler ist Geist!°
fiat500 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.03.10, 15:19   #9
SaSaSa
Banned
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Kassel
Beiträge: 674
Bedankt: 113
SaSaSa ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wirst leider keinen erfolg haben...

Sony hat in Ihren AGB's stehen das sie ihr System ändern dürfen... so wie Höhrnchenmeister das geschrieben hat.

Also ich update einfach... glaub eh nich mehr dran das irgendwann nen ISO-Loader oder nen Chip kommt... GeoHot hin oder her... beim iPhone hat er super Arbeit geleistet, bei der PS3 schwächelt er schon wieder.
SaSaSa ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.04.10, 20:42   #10
AleXiell
"T-Bag"
 
Benutzerbild von AleXiell
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 221
Bedankt: 606
AleXiell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4607671 Respekt PunkteAleXiell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4607671 Respekt PunkteAleXiell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4607671 Respekt PunkteAleXiell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4607671 Respekt PunkteAleXiell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4607671 Respekt PunkteAleXiell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4607671 Respekt PunkteAleXiell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4607671 Respekt PunkteAleXiell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4607671 Respekt PunkteAleXiell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4607671 Respekt PunkteAleXiell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4607671 Respekt PunkteAleXiell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4607671 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von SaSaSa Beitrag anzeigen
Wirst leider keinen erfolg haben...

Sony hat in Ihren AGB's stehen das sie ihr System ändern dürfen... so wie Höhrnchenmeister das geschrieben hat.
Es ist aber manchmal egal was sie in Ihren AGB stehen haben, wenn diese im Konfilikt mit dem deutschen Recht der BRD stehen.

Bestes Beispiel YouTube:

Dort steht in den AGB das das Downloaden der Videos auf YouTube strengverboten sind.
Nun greift aber das Recht der Privatkopie und daher werden die AGB von YouTube nichtig.

Mehr dazu:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

okay!
AleXiell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Sitemap

().