Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.12.09, 14:18   #1
steniocl
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 9
steniocl ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard NDSLight oder DSi und welche Flashcard?

Hi,
Ich spiele mit dem Gedanken mir (und meiner Familie) zu Weihnachten einen Nintendo DS zu gönnen. Eigentlich hab ich mir schon vor gut 4 Jahren vorgenommen einen zu kaufen, sobald der Preis auf unter 100€ fällt (Wozu es Spekulationen zu der in dem Jahr stattgefundenen E3 (oder GC?) gab, aber hab wohl vergebens gewartet.

Hab mit beide Konsolen im Mediamarkt angeschaut und der größere Display des DSi weiß zu gefallen. Die Tasten sind zwar etwas härter zu drücken, haben aber dafür auch einen Druckpunkt im Gegensatz zum DSLight, wo die Tasten sich quasi ohne Widerstand runter drücken lassen. Mir missfällt allerdings die niedrigere Akkukapazität (und Laufzeit) und die Unsicherheit ob Flashcards auch nach Firmwareupdates noch nutzbar sind. Die Kameras interessieren mich gar nicht.
Sind die größeren Displays die 20-30€ extra wert?
Hat der DSi weitere Vorteile, die sich eventuell erst in naher Zukunft mit exklusiven Spielen bemerkbar machen? Irgendwo hab ich mal gelesen, dass der Prozessor leistungsstärker ist und 256MB extra Ram verbaut sind.

Dann bleibt noch die Frage nach der idealen Flashcard. Wäre natürlich gut, wenn möglichst alle Spiele drauf laufen und auch diejenigen, welche noch erscheinen werden.
http://www.r4karte.de
Die R4-Karte weiß mit einem Preis von 15€ inkl 2GB µSD zu gefallen. Allerdings lese ich bei Diskussionen um Flashcards wenig von ihr. Ist sie zu empfehlen?
Wie schauts mit GBA Spielen aus? Gibt ws bereits eine Möglichkeit sie über den oberen Slot über ein Flashmodul abzuspielen bzw. über die DS Hardware zu emulieren?

Freue mich über jede Antwort.
MfG steniocl
steniocl ist offline   Mit Zitat antworten