Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.01.10, 23:32   #1660
Hellsing
Süchtiger
 
Benutzerbild von Hellsing
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 872
Bedankt: 1.234
Hellsing ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von slaver7 Beitrag anzeigen
Mein wohl uninterressantes Problem scheint wohl gelöst zu sein.

Nach der neustallation (Razor Release) habe ich erst Update 2002, 2003a, 2003b und 2005 "installiert". Mein Serverbrowser geht.
Nach der Installation von 2007d werde ich mal schaun ob es klappt
Hey hey, keine Vorurteile hier xD Keine Antowort finde ich produktiver als: "Hm, joar, mal sehen was ich machen kann, kann aber nichts versprechen...", weil das habe ich sowieso bei jedem immer im Hinterkopf^^

So und wer mir jetzt folgen kann ist gut xD:

Mein Release wird zwar mit der Version 2.0.0.8 starten, aber wird bei jeder Version geupdated, indem ich ein weiteres .rar Archiv anhaenge, bzw ersetze, was den gleichen Namen traegt wie das verpackte Komplettrelease. Das Ergebnis wird dann sein, das ich nicht immer bei jedem neuen Update das Release komplett neu uppen muss, sondern nur das letzte Archiv veraender muss.

Beispiel:
Zitat:
Das Release hat 35 Parts, wobei jeder Part numerisch aufsteigend weitergeht:
le4de2.hellsing.part01.rar
le4de2.hellsing.part02.rar
le4de2.hellsing.part03.rar
le4de2.hellsing.part04.rar
le4de2.hellsing.part.......rar
le4de2.hellsing.part35.rar

Hier wird einfach ein 36. Packet angehaengt, welches NUR das Update, in Form einer Installation beinhaltet. Wird das Release nur entpackt, wird das nun angehaengte Archiv automatisch mit entpackt! Der Enduser muss dann einfach nur noch auf "setup.exe" gehen und schon wird es installiert, mir der neusten Version!

Der Hintergedanke dabei ist, ein Release zu uppen, welches die grundlegenden Files enthaelt, ohne die 2.0.0.8 Update files.
Wie gesagt, wer das versteht wird sich sicher freuen was ich da machen werde^^

PS: Das koennte ich auch schon mit 2.0.0.7 machen und dann fuer 2.0.0.8 das letzte Packet austauschen^^

Zitat:
Zitat von Diablo Beitrag anzeigen
moin kann man das spiel normal im lan spielen ?
wir sitzen hier auf ner lan party und wollen das spiel spielen, natürlich ohne internet verbindung, die haben wir leider nicht.
also kann man spiele fürs lokale netzwerk erstellen, wenn ja, wie ?
danke schonmal
Also das machst du genau so, als wenn du uebers Internet spielen willst^^ Gibts keine Unterschiede, einfach per Console ne Map starten, oder mit den HellLoader^^

Zitat:
Zitat von Osti1987 Beitrag anzeigen
Tag!

Ich hab seit kurzen auch wieder en Problem ich kann meinen anderen Pc nicht mehr finden er wird einfach nicht mehr in left 4 dead angezeigt benutze tunngle hat bisher super funktioinert aber aufeinmal nicht mehr! egal auf welchen pc ich den server laufen lasse die anderen Server in tunngle werden angezeigt und funktioineren auch!

Habe in meinem Left 4 Dead Ordner viel von diesen left4dead2_772381_assert_2010_1_8T17_10_29C0.mdmp dateien gefunden sie werden erstellt sobald ich einen Server starte!
Beide PCs sind mit Tunngle verbunden? Beide auch ueber Tunngle gestartet? Dedicated oder Client-Server?

Zitat:
Zitat von H2O Irrational Beitrag anzeigen
Hey Ho,
also ich denke ich hab' L4D2 so instaliert wie beschrieben worden ist, doch wenn ich nun das Spiel starte, dann kommt nach dem Intro folgende Message: "Steam is not running. You must start Steam in order to play this game."
Was könnte ich falsch gemacht haben, dass er von mir Steam verlangt?
Mach Steam aus, wenn es bereits aus ist, dann loesch mal die stryder.ini und versuch dann nochmal zu starten^^

MfG
__________________


Left 4 Dead 2
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hellsing ist offline   Mit Zitat antworten