Anleitung zur Installation einer R4 Karte für den Nintendo DS
Man benötigt eine MicroSD Karte, einen MicroSD Kartenleser, einen Internetfähigen Pc, einen R4 Adapter
und eine NIntendo DS Lite Konsole.
Vorweg: Es gibt verschiedene Installationswege, ich beschreibe hier nur diese eine. Es soll lediglich eine Hilfestellung
für diejenigen sein, die keien Ahnung haben, wie es funktioniert.
1. Man schiebt die MicroSD Karte in den Kartenleser und schließt den Leser an einen USB- Port am Pc an.
Der Pc sollte den Krtenleser automatisch erkennnen, ansonsten ist er unter dem "Arbeitsplatz" zu finden.
In diesem Fall ist es Laufwerk: X
Vorbereitung zur Installation:
Fabrikneu sind die Karten nicht formatiert.
Deshalb muss die Karte in Fat32 formatiert werden.
Die Software installieren:
Zunächst benötigen wir die Software. Es gibt im Netz viele verschiedene Versionen, ich nehme hier die 1.18 Version in Englisch.
Downloadlink: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nach dem Download solltest du eine WinRar- Datei haben, die du entpacken solltest. Da ich in dieser Anleitung den Ausgangspunkt "Desktop" nehme,
solltest du es dort hin entpacken. Du bekommst nun einen Ordner der " English" heißt. Darin befinden sich die Dateien:
_system_ (Ordner), moonshl (Ordner), _DS_Menu, _DS_MSHL.NDS
Das sind die Dateien, die nun auf die Speicherkarte kopiert werden müssen. Damit wäre die reine Installation bereits abgeschlossen. Zum testen kann nun die MicroSD Karte nun in den R4 Adapter stecken und am DS ausprobieren. Die Karte sollte booten und das Auswahlmenü mit den 3 Icons solte zu sehen sein.
Die Icons stehen für : 1: Spiele , 2: Musik , 3: Slot 2
Spiele installieren und spielen.
Die MicroSD Karte sollte dafür wieder am PC angeschlossen sein. Spiele findet man im Internet "Google" und Nintendo Ds Roms eingeben. Es werden hier keine Quellen für illegale Downloads angegeben, da ich keinen dazu ermuntern möchte, und mich ausdrücklich davon distanziere. Der Weg ist beschrieben, gehen müsst ihr ihn selber.
Nach dem Download eines Spieles ( mein Beispiel: Mario Kart DS) solltet ihre eine WinRar- Datei haben, welche entpackt werden muss. Je nach dem muss es wiederholt werden. Bis ihr ein Ordner habt, wo eine NDS - Datei drin ist. (mein Beispiel: maka.nds)
Diese muss nun auf die MicroSD- Karte, einfach dahin, wo auch die oben genannten Dateien sind.
Nun die Karte mit Adapter wieder in den NDS packen, starten und den 1. Icon auswählen. Nun stehen die Spiele in Liste untereinander und können angewählt werden. Beim ersten Starten eines Spieles wird eine Speicherdatei erstellt. Deshalb kann die Meldung, die beim ersten Start kommt, mit der Taste A bestätigt werden.
Wie die Cheats funktionieren, keine Ahnung, ich bin schließlich nicht Allwissent.
Filme, Bilder und Musik
Um Filme, Bilder und Musik am NDS anschauen zu können, müssen für die einzelnen Dateien ein eigener Ordner angelegt werden. Dies mache ich, damit man die einzelnen Dateien unterscheiden kann, bzw. geordnet hat.
Dazu die MicroSD Karte wieder an den Pc anschliessen. Ins Verzeichnis der Karte, also dahin, wo man die oben bereits genannten Dateien findet.
Dann in den Ordner " _system_ wechseln. Dort einen Ordner erstellen für Filme, einen für Bilder und einen für Musik erstellen.
Nun könnt ihr die unterschiedlichen Dateien einordnen, wenn z.b ne mp3 drauf soll, die dann in Musik kopieren, n Bild oder Foto in den Ordner Bilder.
Filme müssen zuvor in ein NDS kompatibles Format konvertiert werden. Das Format ist DPG.
Dazu holt ihr euch z.b.: das Programm " Super" oder " dpgencoder". Bei chip.de oder so.
Wenn alle Dateien die ihr auf die Karte habne wollt, drauf kopiert sind, kann die Karte wieder in den NDS gesteckt werden.
Um nun Filme, Bilder oder Musik zu gucken und hören müsst ihr den 2. Icon wählen. Daraufhin startet der Mediaplayer. Beim ersten Start befindet ihr euch
im Hauptverzeichnis der Karte. Wechselt mit der Taste A in den Ordner _system_ . Dort sind die Ordne , Filme, Bilder und Musik.
Je nach dem was ihr wollt, wechselt in den Ordner.
Einzelne Funktionen: z.b. Bilder betrachten, Datei anklicken mit Taste A, zurück mit Taste B,
ein Bild vor Taste R, Bild zurück Taste L.
Auswahlicons Taste Start, Display wechseln Taste Select.
Vorlauf Taste Steuerkreuz rechts, Rücklauf Taste Steuerkreuz links.
Bild vergrößern Taste X, Bild verkleinern Taste Y,
Lautstärke erhöhen Taste X, Lautstärke verringern Taste Y.
Skin bzw. Themes ändern
Das Auswahlmenü lässt sich auch verändern. Dazu müsst ihr auf der MicroSD- Karte im Ordner _system noch einen Ordner namens " themes " erstellen.
In diesem Ordner müssen nun 12 neue Ordner erstellt werden. diese müssen der Reihe nach " theme01 bis theme12 " benannt werden. Ein Ordner für jeden
Themes und Monat
Nun könnt ihr hier: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] themes herunterladen.
Nach dem Download die WinRar Datei wieder entpacken. Die darin befindlichen Bilder Dateien müssen nun in die Ordner "theme01 - theme12 ".
Aus Erfahrung mach ich gleich in jeden Ordner ein Theme rein, da sonst das auswählen vielleicht garnicht geht.
Habt ihr eure 12 Themes auf die Karte kopiert, steckt sie wieder in den NDS. Das auswählen der einzelnen Themes funktioniert bei dem Menü mit den 3
Icons durch drücken der Taste Select und mit Taste A bestätigen. Gefällt die Themes grad nicht einfach wieder Select drücken....