Hallo.
Bei mir starte ich den ePSXe und sofort kommt dann die Meldung von Windows
"ePSXe funktioniert nicht mehr".
Ich habe nichts an den Einstellungen geändert. Der Emulator lag so mit seiner Ordnerstruktur ganze Zeit auf meiner externen Festplatte und hat vor der Neuinstallation von Windows einwandfrei funktioniert.
Hab ich jetzt was vergessen zu installieren?
Wenn es hilft, hier sind die Problemdetails:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: ePSXe.exe
Anwendungsversion: 0.0.0.0
Anwendungszeitstempel: 483816fa
Fehlermodulname: atioglxx.dll
Fehlermodulversion: 6.14.10.11079
Fehlermodulzeitstempel: 4e68fdd6
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 008901e9
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a9e
Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Zusatzinformation 3: 0a9e
Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Vielen Dank im voraus.
P.S.: Ich weiß, das der Thread uralt ist, aber ich wollte keinen neuen eröffnen.
edit: Ich habe jetzt einen älteren Treiber meiner Grafikkarte installiert. (AMD Catalyst Control Center 12.6 auf 11.7) Habe gelesen, dass der 12.6 nicht mehr mit meiner Radeon HD 4800 kompatibel ist. Jetzt kommt die Fehlermeldung zwar nicht mehr, allerdings lädt er die ISO (ob direkt über ISO oder über CDROM) das Bild bleibt schwarz und oben rechts steht Analog Controller OFF.
|