![]() |
2,5 Externe Festplatte LED blinkt - RGH
Hallo zusammen,
habe an meine RGH-Xbox eine WD Elements 1TB angeschlossen - diese hat ein LED Licht, welches immer blinkt wenn die Xbox ausgeschaltet ist. Meine Frage hierzu wäre, ob dies "schädlich" für die Xbox ist wenn sie sich die ganze Zeit Strom zieht. Kann man das Problem irgendwie anders lösen anstatt das USB-Kabel immer raus zuziehen bzw. die Xbox immer vom Strom zunehmen? Viele Grüße |
Da passiert nichts ;)
|
Ich schreib mich mal da in diesen Thread rein.
Ich hab ein Problem mit den externen Festplatte auf meiner X-Box. Die Platte, die ich benutze, läuft schon ewig, nur ist sie absolut voll, und anstatt ständig Spiele zu löschen hab ich mir jetzt zwei neue Platten gekauft, die aber beide nicht funktionieren Fat32 sind sie formatiert, beim Anstecken schreibt mir die Box, oder das FSD, daß eine Storageunit (oder so ähnlich) gefunden wurde, und nun gemountet wird.. Nur passiert nix, die Platten werden im Dateimanager nicht angezeigt. Sie arbeiten zwar, die Kontrolllampen leuchten. Nun meine Frage, was mach ich da falsch, oder liegt ein Defekt bei der X-Box vor? Es handelt sich hierbei um jeweils 1TB Platten. Die eine von Iomega ist baugleich mit der, die funktioniert. (mit Netzteil) , die zweite ist von Chili Green und ohne Netzteil, also Stromversorgung kommt vom USB Anschluss. Da dachte ich mir, daß vielleicht solche Platten ohne externen Stromanschluss nicht funktionieren, aber die andere, müßte doch laufen. Verzeichnisse auf den Platten sind jeweils nur eines, und zwar GAMES-> und dann der jeweilige Spieleordner. Auf der Platte, die funktiert ist die Struktur: GAMES CONTENT XB1 EMULATORS HOMEBREW Bitte um Tipps & Hilfe. Edit: Das Ergebnis ist übrigens bei allen vier USB Anschlüssen das gleiche. |
Hmm, ... das wird schwer ... aber Ich versuch das mal :
Genauso wie eine CD, DVD HDD, oder sonst ein Speichermedium hat deine 1 TB HDD ja einen "TOC". Das ist der "Table Of Contens" - dort steht beschrieben , WO auf dem Medium WAS zu finden ist ;also Track x,Sector x, Cluster x steht Spiel sowieso ... Das FSD kann nun aber nur ein bestimmtes DatenVolumen verarbeiten - d.H. Du kannst nicht einfach 5 x 1 TB HDD`s dran klemmen und es funzt alles! Du hast nur die möglichkeit 1 (Sprich"eine" (in Zahlen "1") Hdd) zu nutzen - bei diesen Dimensionen. Meiner Erfahrung nach kannst Du bei einer 4 TB-HDD fast 3 TB nutzen ... Danach müssen Aufgrung der Datenstruktur, oberhalb 2,5 TB!) einfach Fehler auftauchen! Wenn Du nun die xte Hdd anschliesst wird der Speicher zu voll und das letzte Datenfile (welches nicht mehr in den Speicher passt!) wird gelöscht! Endweder wird es somit komplett geladen oder komplett wieder gelöscht.. Für Leute Die sich mit sowas auskennen : Der "Stack" läuft beim nächsten "Breakpoint" über und die Xe "springt" beim suchen des nächsten Datensector`s ins leere - schon isse weg :) |
Danke dir für die umfangreiche Antwort. Ich hab den Fehler dann im laufe des Tages gefunden, und es war viel einfacher:
Nie Quickformat, die Festplatte vollständig formatieren, und dann läufts. |
Ui, so ein LL-Format kann aber schon mal ne Stunde dauern ... oder auch 2 :)
Ob`s DAS Wert ist ? Ich weis nicht ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.