![]() |
am TV und BD-Player hängt ein teufel system 5 5.2 thx cinema mit einem denon avr-2808.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] am pc ein logitech z2300 2.1 thx... http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg von mir aus geht nichts über thx zertifizierte lautsprecher...bin/war bis jetzt voll zufrieden. :D wer aber Nachbarn hat, sollte die Finger von teufel lassen, wenn man das Potenteial ab und zu testen möchte...:unibrow: edit: die Wohneinrichtung sollte gut befestigt sein, ist wirklich ein echtes Problem bei der Power der 2 Subs....ständig fällt was runter oder scheppert =/ |
Denon PMA-500V [BJ 1988]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Magnat Quantum 553 [BJ 2010] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zur Zeit habe ich an der alten Stereo Anlage Heco Celan 300 Boxen dran. Aber ich habe mir sehr gut erhaltene Yamaha NS 670 gekauft die die Tage eintrudeln müßten .
|
Heco Music Style Lautsprecher
an einem Yamaha 475 |
Meine Anlage ist schon fast 20 Jahre alt.
Als Lautsprecher habe ich ein Paar Infinity Kappa 8.1i, angetrieben von einem Marantz PM-80 mk2. Dazu SONY CDP-X333ES CD-Player und von Pioneer ein CT-676 Tapedeck. Ich stehe auf solche alten Sachen, ist eine Macke von mir. Am PC hängt nur ein Beyerdynamik DT 231 Pro Kopfhörer. |
Da hier irgendwie alle nicht lesen können, und ihre komplette Anlage nennen, obwohl eigentlich nur nach Lautsprechern gefragt wurde, habe ich dieses Thema nun einmal umbenannt.
Ferner geht es hier auch nur um die Musik- Heimkinoanlage. Für PC-Soundsysteme gibt es schon seit ewigen Zeiten ein eigenes Thema: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Als Soundkarte (Ja ich benutze mein PC als Musikanlage) habe ich eine Xonar D2X an der je nach lust und laune eine Beyerdynamic DT 880 250Ohm oder eine Logitech Z623 laufen.
Ich finde den Sound über den PC einfach besser als über welchen Anlagen die meistens eh nicht wirklich viel Drauf haben. |
Canton GLE 490.2 Stereo
2 x JBL ES250P Subwoofer Verstärker: Onkyo TX8555 Das System geht mächtig voran ;-) |
Meine -Mobile- Soundanlage sieht so aus [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] da Das 500W Netzteil zu schwach war bin ich auf Bleiakkus umgestiegen --> Läuft
|
teufel conept e
teufel conept e
|
Genelec 8020 + Genelc 7070sub
Yamaha NS10 + Alesis RA300 Adam ANF10 + Alesis RA300 |
Technics, genau 20 Jahre alt.
Radio (wird genutzt), CD Player (wird selten genutzt), Kassettendoppelfach (wird gar nicht mehr genutzt) |
Ich bin überzeugt von YAMAHA.
RX-V1071 mit 7x Pure Acustics XTI(8 Ohm) + 1x Downfire Heat Audio sub300A(vorn) und 1x Frontfire Sub(hinten). Das ist für mich Klang und Genuß pur. |
Ich habe zur Zeit einen Pioneer SX-750 im Betrieb dann steht noch eine Anlage von Technics rum die auch fleissig genutzt wird .
Technics A-700 mk2 Technics SL-P670a Technics RS-BX701 Technics SJ-MD150 Yamaha KX-530 Sony PS-313FA |
Hallo,
wir haben im WZ ein Set der Teufel Satelittenlautsprecher M90 (n=5, Ahorn) + einen Frontside Subwoofer (Ahorn) von Nubert. Farblich passt alles bestens zusammen, der Raum ist ca. 20 qm groß und der Klange ist feinste Sahne ! Der Preis für mein ursprügliches Wunschsystem von Bose war mir zu hoch und nach dem Vergleich mit den Teufel's plus dem Sub von Nubert waren wir uns einig, daß das die deutlich bessere und billigere Variante ist. |
Ein freundliches hallo
Bei mir werkeln vorne 2 Elac FS 249 und hinten 2 Elac BS 403 dazu ein sub von Nubert nuVero AW-12 was da an klang kommt ist eine wucht |
Hab mir so einige Boxen angehört
B&W Piega Dynaudio Elac Canton Die Teuerste (Piega) war die größte Entteuschung auch Boxen von Burmester...Bähhhh hängen geblieben bin ich bei T&A Criterion TS300 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wer ist eigentlich für die Umfrage verantwortlich,..sind ja zu hälfte Lautsprechermarken für Computer. Das passt doch gar nicht zum Thread. |
Ich nutze meine kleine PA am PC wenn sie nicht im Einsatz ist.
Electro Voice ZXA1 2.2 Sieht seltsam aus,macht aber Spaß:D VG |
Marantz SR8002
Marantz DV7001 2x Electro Voice ZX1 i-90 2x Elektro Voice SW40 1x ElectroVoice Evid 12.1 3x Electro Voice Evid 3.2 |
Fast alles Vintage! :T
Pioneer Spec1 und Spec2 mit einem Paar Infinity RS3a und einem Paar Kenwood KL 777D Als Zuspieler einen Denon DCD 510AE, einen Thorens TD 318 mit Grado Prestige Silver und einen Technics SL 1500 mit Benz Micro Silver |
Onkyo A-8450 Integra Baujahr 1988.
Dazu KEF C30 Standboxen irgendwas mitte 80er gebaut. Beides günstig bei Ebay Kleinanzeigen geschossen. Würde die KEF nicht wieder hergeben. |
Ich schwöre auf Yamaha.
Daher steht hier ein (älterer) RX-V 659. Angeschlossen sind LS von Boston Acoustic (die A-Serie). Vorne die A360 und den Center A225C, als Rear die A26 auf Ständern und als Sub den ASW250. Eine Kombi, von der ich mich garantiert nie wieder trennen werde;) Die Boston Acoustic sind bezahlbar und ein absoluter Geheimtipp Hier noch ein Link zum Hersteller der Lautsprecher: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gruß dimsi:) |
Habe hier ein LG HT33-S System stehen. Ist ein 2.1 System. Ist kein Riesensystem aber für kleinere Zimmer reicht es vollkommen und es beschallt einen mit meiner Meinung nach relativ neutralem Klang. Und sobald es DD oder DTS Signale bekommt wird es noch mal ne Spur besser :D
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Grüße! |
Transmissionsline mit dem Jordan-Breitbänder JX 92 S (Eigenbau)
Subwoofer mit 17er Eton (Eigenbau, Doppelkammer) Plattenspieler Rega Planar 3 Vorverstärker AVM Evolution V1, Endstufe Technics SEA 3000 CD und DVD Maranz CD 6000 OSE, LG Blue Ray Player, 2. Zimmer 7.1 Elac Center, Front Bassreflex mit Elac Tiefmitteltöner TT150 und Hochtöner Scan Speak D2905/9500 (Eigenbau) Seite und hinten Axton Ion und Onkyo SC 280 Bass: offene Box mit einem 38 cm Tieftöner AVR Onkyo SR 605 |
2 x Nubert nuPro A-100
1 x Subwoofer Eigenbau |
Preisleistungmässig geht meiner Meinung nach nichts über Teufe^^
Ich habe mir vor 2 Jahren die Teufel Concept E 350 geholt und bin Ton und Lautstärke mässig voll und ganz zu frieden. |
Elac EL 140, solide alte Boxen, die allerdings nicht für den Bereich Jazz zu gebrauchen sind.
|
Hab seit paar Jahren nen Yamaha RX-VX463 mit Heco Victa 700 Front, 300 Rear, 100 Center und 25A Sub am laufen und war nie unglücklich damit.
Selbst als mir bei einer Front Box eine Frequenzweiche durchgeknallt ist war der kostenfreie Austausch innerhalb einer Woche relativ Problemlos. Edit. Hab schon einiges gelesen und viele meinten das ich vorallem den Victa Center gegen den aus der Meta Serie bei gleichem Setup tauschen solle. Wer da Erfahrungen mit ? |
Yamahaa RV-378 und JBL SCS 200.5 Boxen
Macht sehr gut Dampf^^ |
Naim Muso qb seit einer Weile.
Davor hörte ich über nait 2 und pro ac super ebt. lg |
hab eine bose. ich bin zufrieden, kenne mich aber nicht so gut mit boxen aus.
|
Boxen: Klipsch Cornwall wenn der Platz reicht
Vor+Endstufe: Quad 44+405; 33+303; 66+606 wahlweise - die klingen alle gut :) Notebook + USB-DAC Player J.River Music in flac ... bester Stereo Sound bis 32 Bit |
hab nix aufregendes aber es kommt Ton raus:
JVC Receiver RX-5062 Lautsprecher Technics SB-EX3 Übertragung PC zu Receiver: optisch (Toslink) |
- Nad C356Bee
- Harman Kardon CD - Sonus Faber Pricipia 7 (A) - Klipsch R-15M (B) - Klipsch R-12 SW Subwoofer Komm noch:Yamaha WXC-50 |
Wieder mal neue Vintage Teile!
AKAI AA-5800 AKAI AT-580 AKAI AP-002 AKAI GXC-740D AKAI GXC-760D AKAI GX-630D https://www2.pic-upload.de/img/35298...217_094942.jpg https://www2.pic-upload.de/img/35298...217_095031.jpg https://www2.pic-upload.de/img/35298...327_163606.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.