![]() |
So wie es aussieht werd ich mir jetzt denn Yamaha A-1020 als umfunktionierte Endstuffe holen. Das ganze wird dann so funktionieren:
Vom PC aus (Ich hab nur Musik auf dem PC in sehr guter qualität und nein die ist nicht raubkopiert) über ein Optischeskabel zum Yamaha rx-v 650 RDS der dann nur noch als verwaltung und Vorverstärker dient übern den preout oder vielleicht auch über was anderes zum Yamaha A-1020 und davon dann zu den nubis681 :D //edit: danke für die vielen guten tipps an euch alle :) ohne Heimlicher hätte ich wohl nie diesen Verstärker gefunden dank geht auch an JuciyBeats für die gute erklärung. Wenn der Verstärker an mich geht werde ich natürlich über meine neue errungen schaft berrichten. ;) //edit 2 Mir hat jetzt jeamanden den VV vor der Nase wegekauft.... Ich werde jetzt die Augen nach einem neuen ausschauhalten |
Ja auf den Verstärker werde ich dann bieten.
|
2 Stück Bang & Olufsen Aktivlautsprecher vom Typ PENTA 300W Leistung über integriertem Verstärker, Höhe ca. 170cm, Gewicht ca. 25Kg!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Edifier S 550
(hab ich mir gekauft nachdem ich von den Teufel E 300 enttäucht wurde) |
moin an alle spezialisten!
...ich hatte ja noch diesen magnat accura subwoofer auf´m dachboden, der ist mir glatt entfallen... hatte nämlich gedacht, der würde scheixxe klingen, tut er aber nicht! ;) der klingt sogar ganz gut und gibt dem ganzen noch ne schöne portion tiefbass... jetzt folgendes: da ich subwoofer bisher noch nicht in benutzung hatte, stelle ich mir die frage, wie ich das ding am besten positioniere, damit meine nachbarn (mehrparteienhaus) nicht vollends die nerven verlieren... sprich: gibt´s ne möglichkeit die bassresonanz so abzufedern, dass die bei mir schwingt und nicht gleich im ganzen haus? hab´ mit dem gedanken gespielt, das teil n bißchen höher (podest o.ä.) zu stellen... (oder denken meine nachbarn jetzt schon, dass die heizung plötzlich dröhnt?) (edit: meine freundin sitzt nebenan und fragte mich gerade wo der hubschrauber landet...!!! :unibrow: ) |
@shootTV Ich habe oft von Spikes unter Subwoofern gehört.
Aber auch mal von halben tennisbällen. Näheres kann ich dir darüber aber nicht sagen. Müsstest mal danach googlen. |
da sind schon so recht weiche gummifüße drunter...
hier wackelt trotzdem alles... EDIT: so, aber jetzt: tennisbälle, baby! den downfire-subwoofer (ja, ich habe mich schlau gelesen!) zum frontfire gemacht (also gedreht), tennisbälle drunter und damit sollten die nachbarn dann auch zufrieden sein... über die endgültige position mache ich mir morgen nen kopp - denke aber das der würfel mittig zwischen die LS kommt! wenn trotzdem noch jemand verbesserungsvorschläge machen möchte, bitte! bin für jeden weiteren tipp dankbar! |
@shootTV
Du könntest es mal mit Spikes probieren, aber es kommt immer darauf an, was du für einen Untergrund hast. Da wirste aber am ehesten in Hifi-Foren fündig, wo es extrem viele Vorschläge gibt wie ne Marmorplatte, Tischtennisbälle, Spikes, Gummifüße,.... B2T Ich hab als Fronts 2 Jbl e80, als Center den Heco Victa 100, als Sourrounds ebenfalls Victas (glaube die 200 oder 300), als Receiver nen Pioneer vsx 519 und als Sub einen von Canton. Mehr konnte ich mir leider nicht leisten, da wir 1. In einer Mietwohnung leben ud 2. ich schüler bin ._. |
ich habe einen laminatfußboden in der wohnstube - bei spikes wpürde mir mein vermieter den kopf abreissen...
|
@shootTV viele Leute legen eine Granitplatte unter die Spikes.
Wollte ich nur mal so sagen^^ Downfire zu Fronfire..coole idee^^ Frontfire ist sogar eh besser bei Musik xD btw: Ob das auf dem Bild eine Granitplatte ist weiß ich nicht...kenn mich da gar nicht aus^^ |
ICh bin recht zufrieden mit dieser Anlage http://ecx.images-amazon.com/images/I/51M3VxAj8QL.jpg
|
ich besitze einen denon AVR-1910 und die wunderschönen Teufel Theater 80 Lautsprecher. Mein ganzer stolz :)
Bin sehr zufrieden damit! http://www.dancewithshadows.com/tech...ema-system.jpg http://img.bluray-disc.de/files/av_r...n-AVR-1910.jpg |
Verstärker ist der Onkyo TX-SR 308.
Boxen werde ich mir neue kaufen. Wahrscheinlich Magnat Quantum 603. |
Ich Spiel mal Leichenschänder XD
Im Wohnzimmer steht ein Krell kav-500i und dazu zwei Martin Logan The Quest im Keller am PC hängt momentan noch ein Samsung Max-ZJ550 Stereoanlage aber in zwei Wochen kommt das Edifier s550 und eine Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Champion und zum Spielen ein Logitech G35 dank dem Thread hab ich tätsächlich noch mal im Dachboden nachgeschaut XD raus kamen: ein Yamaha Pre-Amp C-60 und die passende Endstufe dazu M-60 Die Boxen dazu hab ich verkauft. Die Dinger sind gut und gerne 25 Jahre alt ^^ Im moment bin ich grad dran ein portables Soundsystem zu basteln, für an den Strand, Festivals usw. |
Ich armer Schüler hab mir irgendwann mal das Logitech X-530 gekauft und mit meiner Apple Hi-Fi (Das Dingist erstaunlich gut) zusammengeschlossen.
|
JBL SCS 138
http://img576.imageshack.us/img576/2261/jblscs138.jpg Yamaha RX440RDS http://img841.imageshack.us/img841/6033/rx440rds.jpg Ist für meine Zwecke ausreichend ^^ |
ich hab die Logitech x-530 benutze aber meistens nur mein Headset (Creative Fatal1ty)
|
Zitat:
Ich hab momentan die Logitech Z 323. Für den Preis eigentlich ganz guter Klang. |
Teufel Concept E 300, dito.
|
Nubert 381! Hoffentlich bald noch der Nubert AW 441! Allein die 381 stecken das Bose Acoustimass 5 System von meinem Papi locker in die Tasche, aber ganz locker!
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Die alten haben einfach nen besseren klang [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] so ähnliche quadral boxen. is zwar nicht die perfekte kombi , hört sich aber verdammt sauber an , und wenn ich aufdrehe fliegen in 2 räumen weiter die gläser aus der vitrine |
Will auch Nuberts!! :(((
|
Welche Lautsprecher benutzt Ihr?
Zur zeit benutze ich die Logitech Z323 2.1 Soundsystem.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
nubert 381 :T
|
Am Rechner zur Zeit noch die Logitech Z4 in weiß.
@hoshi23: Sehr nice Nubert LS. Wenn der Geldbeutel wieder was voller ist, beabsichtige ich mir auch Nubert LS zu holen. Wie lange hast Du Deine schon und bist Du zufrieden damit? Womit werden sie betrieben? Sorry für OT! |
Nubert 681 + aw991 an nem yamaha A-1020
|
Logitech Super Sound!
|
Für Musik: 2 Vecteur Premiere, die haben nur etwas zuwenig Bass.
Zum Spielen: Die Logitech X-230, die haben echt guten Raumklang. |
Sony.
|
Ich benutze die Lautsprecher von meinem 5.1 HomeCinema System von Sony :P
|
Teufel Concept G 7.1 THX seit 5 Jahren
http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg ...und ich habs keinen Tag bereut! |
Habe schöne Bose Boxen.
|
heco und canton - beide nicht in deiner liste...
|
Bei mir nutze ich auch das Teufel Concept G 7.1 THX
Umstieg war nie nötig, ist immer noch genial. :T |
Nichts davon, habe zwei selbstgebaute Lautsprecher an einem sehr schwächlichen Dynavox-Verstärker hängen, befeuert von einer Xonar Xense. Die Lautsprecher sind recht ordentlich, der Verstärker ist jedoch sehr schwachbrüstig... Für das Hören bei normaler Zimmerlautstärke reichts jedoch - ansonsten kommt eben der Sennheiser HD 25-1 zum Einsatz. :T
|
Ich benutze mein Heimkino System von Sony auch am PC ^^
|
der lautsprecher ^^ ne nur headset turtle beach p21 mw3 limited edtion foxtrot
|
Wohnzimmer:
Bose ACOUSTIMASS 15 Serie 3, das sind sehr kleine (5.1/6.1) Lautsprecher mit einem tollem Klang Computer: Bose Companion5, 2 Stereo-Lautsprecher mit Surroundklang, einfach wunderbarer Klang... |
2 Magnat Boxen Made in West Germany xD (Warum ist Magnat nicht in der Umfrage???),
ein Magnat Center, zwei kleine Canton Boxen als Surround Lautsprecher und einen Kenwood Subwoofer angeschlossen an einen Pioneer AV Receiver Vor kurzem noch einen Sennheiser HD-25 Kopfhörer gekauft --->genial |
Ich nutze
einen Yamaha RX-V373 und dazu die Jamo S 606 HCS 3 sw Hier zu finden [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.