Hi at all,
eigendlich schreibe ich nur sehr ungern in gewissen Foren und
dies hat nichts mit den Leuten oder so zu tun. Is halt so
Aber gerade ist mir wieder mal (generell und nicht speziell auf
dieses Forum fixiert) etwas aufgefallen, worüber ich mir mal
"Luft" machen will.
Ich bin über 40 Jahre und davon bestimmt schon ein Drittel
Countrymusic-Fan. Mit Countrymusic meine ich echte "US-Countrymusic"
und nicht die Art von Countrymusik, die man (als Deutscher) automatisch
im Kopf hat (Tom Astor, Günter Gabriel, Truck Stop, Hermes House Band etc.).
Ich habe nichts gegen diese Künstler und sie haben auch mit Sicherheit
ihre Fanbase und einige Erfolge für sich zu verbuchen (objektiv gesehen),
aber es ist eben nicht die Art von Countrymusic, die mir gefällt (subjektive
Meinung). Es gibt nur sehr wenige Lieder, die mir da gefallen.
Aber es geht mir nicht darum, dies sollte nur zeigen, welche Art von
Countrymusic ich meine.
So, nun aber zu dem eigendlichen Thema...
Mir fällt es immer wieder auf, dass heutzutage viele Leute Countrymusic
hören und mögen, dies aber nicht als Countrymusic ansehen, sondern als
Pop. Seit ich Country höre und davon bei Freunden, auf der Arbeit etc erzähle,
verdrehen die Leute die Augen.
Wenn man dann (als damals ein Ro... Kea... - sorry, aber meine Finger
weigern sich diesen Namen zu schreiben) mitbekommt, dass viele dieser Leute
"If Tomorrow Never Came" hören und so begeistert sind und man denen dann
sagt, das es Countrymusic ist, glauben es die Meisten nicht oder man wird so
hingestellt, als hätte man keine Ahnung.
Dass das Lied "If Tomorrow Never Came" von einem Garth Brooks ist und Herr K.
(wie schon häufiger) nur covert, wissen die Wenigstens.
Aber ich stelle mir die Frage, wieso wird von der Öffentlichkeit (Musiklabel etc)
alles daran gesetzt, bei erfolgreichen Countrykünstler deren Musik als "Pop"
zu deklarieren und zu verkaufen??
Das neue Album von Lady Antebellum "Own The Night" wird als POP angezeigt
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
obwohl es Country ist. Auch in den Beschreibungen steht als Genre nur Pop.
Ich unterstelle dabei keinen der Uploader etwas böses... da ich annehme, das
die auch nur aus ihren Quellen die Sachen haben.
Ich möchte eigendlich nur mit meinem Post erreichen, dass die Öffentlichkeit
merkt, dass wir (die Konsumenten) reif dafür sind, dass man Countrymusic
auch als Country verkaufen kann. Countrymusic ist nicht mehr die Musik, die nur
in alten Western zu hören ist.
Klar, diesen Teil der Countrymusic gibt es immer noch, aber er ist nur ein Teil
des Genre Country. Genauso gut wie Baladen ein Teil des Genre Pop ist.
Aber ich finde solange man gute Countrymusic in Deutschland immer wieder
als Pop vermarktet und vielleicht in den Medien Country mit so Namen wie
Tom Astor etc in Zusammenhang bringt, werden es die "Countrymusic-Fans"
schwer haben, das man vielleicht auch mal mehr gute Contrykünstler in
Deutschland sieht.
Vielleicht glauben es die Meisten hier nicht, aber es gibt einen guten Artikel,
den ich nun am Schluss gerne verlinken möchte. Ist zwar schon älter (2007),
aber ich glaube nicht, dass sich schon so viel verändert hat.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
So, wie gesagt, es geht mir nicht darum irgendeinem der lieben Uploader etwas
zu wollen, da ich (wir) ja froh sind, dass es sie gibt. Nur schaut doch einfach das
nächste Mal besser nach, wenn ihr euch nicht Sicher seid, ob es Pop oder Country
ist.
Weil die Leute lesen in den Beschreibungen bei Genre Pop und nehmen diese
Aussage als "bare Münze". Somit gehen sie auch als Käufer in den Plattenladen
ihrer Wahl und fragen nicht nach dem Countryalbum XY sondern nach dem
Popalbum XY. Was aber wieder dazu führt, das die Vertreiber merken, das
"Käufer" ja eigendlich kein Country kaufen würde, weil sie es als Pop kennen und
nicht als Country.
So, sorry für diesen langen Beitrag von mir. Ich bedanke mich für die Zeit, die
ihr mit mir jetzt "vertrödelt" habt und hoffe, ich konnte vielleicht dem einen oder
anderen Countrymusic-Fan, unter uns, aus dem "Herzen" sprechen
In diesem Sinne... und ich hoffe, meine Verlinkung zu "CountryMusicNews" war
nicht verboten. Ist ja auch normalerweise ein ganz anderes Portal und somit ja
auch keine Konkurrenz.