myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Musik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=48)
-   -   problem mit subwoofer(anschluss) (https://mygully.com/showthread.php?t=2230177)

alp55 12.02.11 10:34

problem mit subwoofer(anschluss)
 
Ich habe mir folgenden subwoofer auf anraten eines bekannten gekauft

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

und habe jetzt keine ahnung welches kabel ich brauche um ihn anzuschliessen.Ich hoffe jemand kann mir helfen.

====> ich habe übrigens einen subwoofer out anschluss an meiner anlage (ein loch) und desw. auch gleich die frage ob ich auch noch einen adapter für das
kabel brauche?.....hab da so gut wie keine ahnung ^^

====> meine Anlage ist eine Panasonic SA-HE7

keks3000 12.02.11 11:45

Das "eine Loch" deiner Anlage müsste ein LFE-Anschluss (Low Frequency Effects Channel - das .1 beim 5.1 sound) sein. Der Subwoofer den Du gekauft hast hat aber keinen LFE-Eingang wenn ich das richtig sehe. Daher gibts erstmal ein FAIL ;)

Aber falls die Eingänge für ein verstärktes Signal ausgelegt sind, musst du den Subwoofer zwischen Verstärker und Hauptlautsprecher schalten.

Das was du da gekauft hast ist ein analog Subwoofer und wird normalerweise für Stereo-Verstärker verwendet. Eine entsprechende Anlage hat einen unverstärkten Niedrigfrequenzausgang (2 Anschlüsse). Deine Anlage ist aber für Dolby Digital ausgelegt und hat daher einen LFE-Kanal. Dein Subwoofer ist für Heimkino keine optimale Wahl.

alp55 12.02.11 13:24

Aber falls die Eingänge für ein verstärktes Signal ausgelegt sind, musst du den Subwoofer zwischen Verstärker und Hauptlautsprecher schalten.

====> das loch ist auf Cinch-größe die anderen boxen werden nicht per steckverbindung sondern per draht angeschlossen.
könntest du das mal genauer erklären weil mir sagt das jetzt nicht wirklich viel....mir fehlt ja zum einen das kabel für den sub und zum anderen bräuchte ich ja dann vlt. sogar noch einen adapter damit das kabel in die anlage passt.

keks3000 12.02.11 17:16

Laut dem Schaltplan auf dem Bild bei der Ebay-Auktion müssen an die Ausgänge des Subs Aktivboxen. Also vergiss das mit dem zwischenschalten. ;)

Aber ich denke du kannst den Subwoofer mit einem Y-Kabel auch an den LFE-Kanal anschließen. Wäre also in deinem Fall ein Kabel was auf einer Seite einen Cinch-Stecker für den Receiver und auf der anderen seite 2x Mono Klinke (ich schätze mal 6,35mm Klinke) für den Subwoofer hat. Aber ich bezweifle, dass es so ein Kabel vorgefertigt gibt.

Eher warscheinlich wäre eine Cinch-Weiche (Y-Kabel) und daran dann 2x Cinch auf Klinke. Ist halt nicht ganz optimal... Kein Plan ob das starke Auswirkungen auf den Sound hat. Wichtig bei der Sache ist, dass du Komplett Mono-Stecker verwendest. Abgeschirmte Kabel sind auch nicht verkehrt.

Alternativ könnte man eventuell den LFE Ausgang mit nur einem Eingang des Subwoofers verbinden. Dann sollte der Subwoofer aber eine Mono Einstellung haben, damit nicht nur einer der Lautsprecher läuft.

Erzähl mir dann mal ob du es zum laufen gebracht hast. :)

alp55 12.02.11 19:54

Wo du von mono klinke sprichst...könnte es sein das ich einfach das
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
für jeden eingang am sub nehme und diesen dann mit einem
y-cinch-kabel/cinch-kabel anschließe ?



=====> die anlage hat auch 2 cinch outs.....es müsste doch dann auch gehen das ich das hier nehme
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

keks3000 13.02.11 01:50

Sowas wie deinen 1. Vorschlag meinte ich.

Zum 2. müsste ich erstmal wissen was an den 2 Cinch Ausgängen steht. Wenn du mir einen Link zu deiner Anlage auf der Panasonic Seite schicken könntest, dann wäre es leichter für mich. Denn eine Anlage namens SA-HE7 habe ich dort nicht gefunden. Wäre praktisch für nen Anschlussplan. :)

alp55 13.02.11 10:02

auf der panasonic seite
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Bild von der Rückseite
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

ich meine das 3. cinch-paar links vom sub out, dass wo nur out dran steht

keks3000 13.02.11 14:37

Normalerweise sollte das nicht gehen, da das der VCR Audio Ausgang ist. Das Signal sollte dort nur ankommen wenn du auf VCR schaltest. Man könnte es natürlich versuchen, denn bei diesem Ausgang kommt auch ein unverstärktes Audiosignal an. Der Subwoofer hat ja anscheinend eine Frequenzweiche eingebaut und könnte daher auch mit einem Vollen Signal klarkommen.

Ganz ehrlich, an deiner Stelle würde ich den Subwoofer wieder verkaufen oder zurückschicken falls das noch geht. Oder ihn für den PC verwenden und so anschließen wie es eigentlich vom Hersteller vorgesehen war. Es ist kein High-End Subwoofer, und daher ist der Aufwand mMn nicht gerechtfertigt. Wenn du ihn auf jeden Fall für die Anlage verwenden willst, dann bastel ihn lieber an den LFE Kanal.

alp55 13.02.11 15:00

wenn ich den sub an den LFE eingang anschließe....muss doch nur ein stecker in den subwoofer oder?......direkt an den pc würde an sich auch gehen dann muss ich mir nur 2mal den adapter kaufen oder halt ein entsprechendes kabel wenn ich eins finde.....aber an den pc wäre besser ?

ich kann den zwar umtauschen nur isses mir lieber wenn ich mir noch heute einfach nen adapter/kabel kaufe und so nicht so lange warten muss bis ich wieder nen sub hab der funktioniert^^

=====> ich glaube die beste lösung wären dann die adapter mit denen ich den sub an den pc (dank 3,5k-cinch-kabel)und auch an die anlage anschließen kann....dann hab ich ja noch die option
den an meinen pc zu machen sollte das mit der anlage nicht so ganz klappen ^^

=====>[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
das würdest du empfehlen?

keks3000 13.02.11 21:59

Reichen 0,9m denn aus? Mir wäre das glaub ich zu kurz :D ...Aber wenn du den Subwoofer in der Nähe vom PC hast wäre das Kabel gut. Hast du 2 aktive Lautsprecher, die du dann an den Subwoofer anschließen kannst?
So wäre das dann halt nur Stereo. Wie gesagt, für Dolby Digital und DTS würde ich persönlich eher einen Sub mit LFE eingang verwenden.

Zitat:

wenn ich den sub an den LFE eingang anschließe....muss doch nur ein stecker in den subwoofer oder?
Genau. Ein Kabel mit je 1 Cinch Stecker an beiden Enden. ;)

alp55 14.02.11 07:07

der steht halt direkt neben dem pc ^^
ich hab keine aktiv boxen die ich anschließen kann.
ich hab mir gestern erst mal 2 adapter gekauft mit denen ich ja den sub
an die anlage oder den pc anschließen kann....mal sehen ob die qualität
davon beeinflusst wird.....wenn ja hol ich mir eben so ein kabel

======>aber danke für die hilfe<======:T


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.