myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Musik
Seite neu laden

problem mit subwoofer(anschluss)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.02.11, 10:34   #1
alp55
Anfänger
 
Benutzerbild von alp55
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 1
alp55 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard problem mit subwoofer(anschluss)

Ich habe mir folgenden subwoofer auf anraten eines bekannten gekauft

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

und habe jetzt keine ahnung welches kabel ich brauche um ihn anzuschliessen.Ich hoffe jemand kann mir helfen.

====> ich habe übrigens einen subwoofer out anschluss an meiner anlage (ein loch) und desw. auch gleich die frage ob ich auch noch einen adapter für das
kabel brauche?.....hab da so gut wie keine ahnung ^^

====> meine Anlage ist eine Panasonic SA-HE7
alp55 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.11, 11:45   #2
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Das "eine Loch" deiner Anlage müsste ein LFE-Anschluss (Low Frequency Effects Channel - das .1 beim 5.1 sound) sein. Der Subwoofer den Du gekauft hast hat aber keinen LFE-Eingang wenn ich das richtig sehe. Daher gibts erstmal ein FAIL

Aber falls die Eingänge für ein verstärktes Signal ausgelegt sind, musst du den Subwoofer zwischen Verstärker und Hauptlautsprecher schalten.

Das was du da gekauft hast ist ein analog Subwoofer und wird normalerweise für Stereo-Verstärker verwendet. Eine entsprechende Anlage hat einen unverstärkten Niedrigfrequenzausgang (2 Anschlüsse). Deine Anlage ist aber für Dolby Digital ausgelegt und hat daher einen LFE-Kanal. Dein Subwoofer ist für Heimkino keine optimale Wahl.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.11, 13:24   #3
alp55
Anfänger
 
Benutzerbild von alp55
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 1
alp55 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Aber falls die Eingänge für ein verstärktes Signal ausgelegt sind, musst du den Subwoofer zwischen Verstärker und Hauptlautsprecher schalten.

====> das loch ist auf Cinch-größe die anderen boxen werden nicht per steckverbindung sondern per draht angeschlossen.
könntest du das mal genauer erklären weil mir sagt das jetzt nicht wirklich viel....mir fehlt ja zum einen das kabel für den sub und zum anderen bräuchte ich ja dann vlt. sogar noch einen adapter damit das kabel in die anlage passt.
alp55 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.11, 17:16   #4
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Laut dem Schaltplan auf dem Bild bei der Ebay-Auktion müssen an die Ausgänge des Subs Aktivboxen. Also vergiss das mit dem zwischenschalten.

Aber ich denke du kannst den Subwoofer mit einem Y-Kabel auch an den LFE-Kanal anschließen. Wäre also in deinem Fall ein Kabel was auf einer Seite einen Cinch-Stecker für den Receiver und auf der anderen seite 2x Mono Klinke (ich schätze mal 6,35mm Klinke) für den Subwoofer hat. Aber ich bezweifle, dass es so ein Kabel vorgefertigt gibt.

Eher warscheinlich wäre eine Cinch-Weiche (Y-Kabel) und daran dann 2x Cinch auf Klinke. Ist halt nicht ganz optimal... Kein Plan ob das starke Auswirkungen auf den Sound hat. Wichtig bei der Sache ist, dass du Komplett Mono-Stecker verwendest. Abgeschirmte Kabel sind auch nicht verkehrt.

Alternativ könnte man eventuell den LFE Ausgang mit nur einem Eingang des Subwoofers verbinden. Dann sollte der Subwoofer aber eine Mono Einstellung haben, damit nicht nur einer der Lautsprecher läuft.

Erzähl mir dann mal ob du es zum laufen gebracht hast.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.11, 19:54   #5
alp55
Anfänger
 
Benutzerbild von alp55
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 1
alp55 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wo du von mono klinke sprichst...könnte es sein das ich einfach das
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
für jeden eingang am sub nehme und diesen dann mit einem
y-cinch-kabel/cinch-kabel anschließe ?



=====> die anlage hat auch 2 cinch outs.....es müsste doch dann auch gehen das ich das hier nehme
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
alp55 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.02.11, 01:50   #6
keks3000
Ultimative Keks Power
 
Benutzerbild von keks3000
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
keks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punktekeks3000 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 16589621 Respekt Punkte
Standard

Sowas wie deinen 1. Vorschlag meinte ich.

Zum 2. müsste ich erstmal wissen was an den 2 Cinch Ausgängen steht. Wenn du mir einen Link zu deiner Anlage auf der Panasonic Seite schicken könntest, dann wäre es leichter für mich. Denn eine Anlage namens SA-HE7 habe ich dort nicht gefunden. Wäre praktisch für nen Anschlussplan.
keks3000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Sitemap

().