Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.01.10, 00:47   #5
Joe_Karnickel
Waldläufer
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 243
Bedankt: 121
Joe_Karnickel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 544471 Respekt PunkteJoe_Karnickel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 544471 Respekt PunkteJoe_Karnickel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 544471 Respekt PunkteJoe_Karnickel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 544471 Respekt PunkteJoe_Karnickel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 544471 Respekt PunkteJoe_Karnickel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 544471 Respekt PunkteJoe_Karnickel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 544471 Respekt PunkteJoe_Karnickel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 544471 Respekt PunkteJoe_Karnickel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 544471 Respekt PunkteJoe_Karnickel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 544471 Respekt PunkteJoe_Karnickel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 544471 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ChesJess Beitrag anzeigen
Wenn du ne teure Anlage hast, ist Lossless auf jeden Fall netter
Am besten, man hört den Vergleich mit einem guten Kopfhörer, z.B. Sennheiser HD 600.
Da hört man den Unterschied zwischen 192kb/s mp3 und ner "normalen" Datei sofort heraus.

Ansonsten: mit 320kb/s ist man gut bedient, für Rap und so nen Krempel brauchts nix besseres, aber der Unterschied zu 192kb/s ist eklatant.

FLAC-Dateien kann man gut mit dem VLC-Player abspielen, der schluckt ja alles.

Eine gute Anleitung zum Rippen gibt es hier: http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=47

http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=53
Joe_Karnickel ist offline   Mit Zitat antworten