Der größte Unterschied ist die Anschlagdynamik.
Wenn du später auf Klavier umsteigen willst, dann solltest du dir lieber ein E-Piano mit dieser Anschlagdynamik suchen. Ist leider auch teurer. Bei einem Keyboard hat man eher das Gefühl einfach einen Knopf zu drücken. Ist schwer zu beschreiben, geh am besten in ein Musikgeschäft und lass es dir vorführen.
Abgesehen davon ist Keyboard lernen eher auf das Nutzen der Technischen Möglichkeiten ausgelegt (z.b. auch Schlagzeug auf den Tasten "spielen"), und Klavier ist wirklich nur Klavier.

Wobei es bestimmt auch von Lehrer zu Lehrer verschieden ist.