Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.13, 15:53
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
				
				
				
					Beiträge: 17
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Gitarre gravieren
			 
			 
			
		
		
		
			
			Moin Leute ! 
Ich habe vor meinem Kumpel eine Westerngitarre zum Geburtstag zu besorgen, und da er vor 3 Monaten Vater geworden ist, wollte ich das Gebursdatum und den Namen des Kleinen Dick in einer schönen geschwungenen Schrift auf dem Korpus der Gitarre eingravieren lassen.    
Ich hab schon gegooglt wie blöde : Holzgravur, Gitarre gravieren etc... 
 
Ich stoß schließlich auf solche Antworten wie, Lötkolben und einbrennen ... Ich hab leider das Bedenken ich würde die Gitarre versauen und ich hab nunmal nur diesen einen Versuch.   
Kann mir einer Helfen ?   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.05.13, 17:54
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nighthawk 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2009 
				
				
				
					Beiträge: 1.465
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.432 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Man Graviert keine Gitarren. Da kann ich dir nur von abraten. Ich meine, der Lack ist da nicht nur drauf weil es schön aussieht. Wenn du Pech hast kann dir früher oder später der Korpus reißen. Und dein Kumpel findet es wohl besser wenn der Lack unbeschädigt ist, wenn er schon ne neue Gitarre bekommt. Du kannst die Gitarre ja mit einem Lackstift bearbeiten, das tut es auch und sieht bestimmt auch besser aus. Wenn du nie vorher Graviert hast, tue deinem Kumpel einen gefallen und lass es.^^
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Where  Is  My  Mind¿ 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.05.13, 11:15
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
				
				
				
					Beiträge: 17
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Im Prinzip hast du recht.  
Nur werd ich kaum die gravur selbst durchführen wie schon gesagt    
Und der Korpus wird davon nicht Reißen weil da bissl Lack fehlt(im korpus selbst ist nichts lackiert und hat mehr Angriffsfläche als eine eingravierte Schrift), es kommt eher darauf an wie tief die Schrift graviert denke ich. 
 
Was hällst du davon ich würde jemanden beauftragen das Pickguard gravieren zu lassen. Also entweder entfernen und n neues Teil holen, gravieren und draufkleben oder direkt drauf gravieren ?!
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.05.13, 15:20
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ƃlɐsqloʞ nǝu ןɐɯ ɥɔnɐ ɹɐʍ 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				Ort: 22°14′ N, 114°15′ O 
				
				
					Beiträge: 102
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 342 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Wieso denn unbedingt gravieren? Lass sie doch bemalen. Sieht wahrscheinlich sogar edler aus als ne Gravur. 
Edit> 
ok hab mal gegoogelt. Du sagst du findest nur Lötkolben und einbrennen? 
Einer der ersten hits ist über Lasergravur, guckst du hier:
 
	Code: 
	http://www.stick-tec.de/laser/musikinstrumente.html 
 
Auf zwei anderen Seiten die sich ausschliesslich mit Gitarren befassen fand ich Beiträge die frosti2311 quasi bestätigen:
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Bei einer Akustikgitarre würde ich dir dringend davon abraten etwas in die Lackierung oder gar ins Korpusholz gravieren (auf welchem Weg auch immer) zu lassen. Das würde sich negativ auf den Klang auswirken. Selbst ein Aufkleber kann das Schwingungsverhalten schon beeinflussen. 
 
Bei einer hochwertigen E-Gitarre würde ich mir so eine Aktion auch genau überlegen.  
 
Wenn überhaupt, sollte das unbedingt von einem Fachmann gemacht werden.
			
		 | 
	 
	 
 ausserdem:
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Zitat von S.Tscharles   
Und die Idee, den Lack bis auf´s blanke Holz zu gravieren, ist eine ganz, ganz schlechte Idee, weil dem neuen Besitzer der Gitarre dann irgendwann wahrscheinlich aufgrund eindringender Feuchtigkeit die Decke reißen wird. 
ungeachtet dessen, das es wirklich eine ziemlich schlechte idee ist, die gitarre am korpus zu gravieren, denke ich nicht das die decke reisst wenn der lack tlw ab ist. immerhin ist die innen komplett roh und da kommt wesentlich mehr feuchtigkeit ran als ueber das bissl gravur. 
 
ich wuerde, wenn schon gravur, auch das pickguard nehmen, oder eventuell den headstock personalisieren.  
 
lg 
redy
			
		 | 
	 
	 
 Mein Rat ist und bleibt bemalen lassen, erst recht wenn es eine gute Gitarre ist und dein Freund Musiker ist und das Instrument nicht nur an die Wand hängt oder in die Ecke stellt.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |