Ich würde JAW und Alligatoah (eher die alten Songs) empfehlen.
JAW z.B. eher philosophisch und mit tiefgründig angehaucht. Als Beispiel nenne ich hier mal den Song "Meer aus Tränen", in dem er (JAW = Jonas Andre Willy, Diagnose ADS, Depression, ...) seine depressive zum Ausdruck bringt, meist durch Metaphern etc. Er hat jedoch auch einige Songs die eher aggressiv ausgelegt sind (TOA1, TOA2), in dem er mit seinen Peinigern aus seiner Kindheit abrechnet und seiner Wut freien Lauf lässt, jedoch OHNE (und das ist positiv gemeint) nur Beleidigungen zu nutzen, sondern er verbindet seine Geschichte mit einer Szene aus einem Hörbuch, und wird in dem Szenario vom Opfer zum Täter, und die früheren Täter zum Opfer.
In einigen Songs macht JAW sich jedoch auch über die Allgemeinheit und kritisch beäugten Ereignissen lustig, oder auch über sich selbst und seine Vergangenheit.
Alligatoah z.B. eher Sarkastisch/Parodieähnlich angehaucht, er zieht ernste Dinge eher ins Lächerliche wie z.B. in "Mein Gott hat den Längsten", wo er sich über religiöse Extremisten lächerlich macht/ sie Parodiert (z.B. Extremisten wie Terroristen, Kreuzritter (wegen der Kreuzzüge)) um darauf aufmerksam zu machen, dass jeder seine eigene Religion hat und man nicht die Worte aus Bibel/Koran/... so umformen kann/soll, um Kriege etc. zu rechtfertigen bzw. man alle Religionen tolerieren sollte, aber auch, dass einige Sekten, die sich als "Religion" ausgeben, lediglich an Ausbeutung der Mitglieder (meist in finanzieller Hinsicht) interessiert sind.
|