Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
31.10.11, 23:57
|
#1
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
Bandsalat - Der Thread für Kurzreviews!
Aloah und Ahoi!
Dieser Thread unterliegt einem simplen Gedanken - Schreibt ein Kurzreview über das Album welches ihr zuletzt gehört habt! Damit meine ich nicht euer Lieblingsalbum welches grad zum tausendsten mal auf Repeat lief, sondern eure Eindrücke von "Ersthörungen"!
Egal ob es ein Zufallsfund war oder die langersehnte neue Platte eurer Lieblingsband, hört das Teil an und lasst uns dann hier in wenigen Sätzen wissen ob es einem Ohrgasmus oder doch eher vertontem Durchfall gleichkommt.
Ich bin ein Mensch, als solcher stelle ich gern willkürliche Regeln auf:
-Nennt den Interpreten und den Albumnamen
-Nennt das Genre
-Schreibt zumindest 5 taugliche Sätze ("Der neue Kollegahalbum is foll geil Alter" ist kein Review!)
..Ich hoffe jemand anders macht den Anfang, sonst sieht es aus als ob ich den Thread nur erstellt habe um Werbung für ein bestimmtes Album zu machen. Falls sich niemand findet opfere ich mich und betreibe den Thread ganz für mich allein. Pah!
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
01.11.11, 12:41
|
#2
|
Aw Yiss!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.542
Bedankt: 3.089
|
Na dann fang ich mal an
Guns n' Roses - Chinese Democrazy
Genre: Rock, Alternative
Knapp 15 Jahre nach dem letzten GnR Album ist von der ursprünglichen Band nur der gute Axl geblieben. Die Veröffentlichung von Chinese Democrazy wurde ewig angekündigt, aber immer weiter verschoben, bis es alles ziemlich lächerlich wurde. 2008 war es soweit: Das Album wurde endlich der Öffentlichkeit preisgegeben. Mein Gitarrenlehrer hatte es mir mal gebrannt, doch gehört habe ich es bis vor kurzem nie. Was ich nun bereue. Denn der gute Herr Rose hat mit dieser CD ein wahres Meisterwerk geschaffen. Zwar ist es nicht wirklich Guns n' Roses, doch auch mit einem anderen Namen hätte sich diese Platte nicht verstecken müssen. Alle Tracks haben ihren eigenen Reiz und gehen von Hart bis Soft. Absolute Kaufempfehlung 
Ich hoffe, die Rezession geht in Ordnung
|
|
|
02.11.11, 15:33
|
#3
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
..Klasse Tee, so hab ich mir das vorgestellt
Vespertina - The Waiting Wolf
Genre: TripHop
Auf dieses Stück Musik bin ich gestoßen als ich nach neuem Stuff von Stoupe (dem ehemaligem Beatgenius von 'Jedi Mind Tricks') gesucht habe. Abseits von konventionellen HipHop-Strukturen versucht sich "The Enemy of Mankind" erneut an der Zusammenarbeit mit einer Sängerin. Nachdem er mit Liz Fullerton unter dem Namen 'Dutch' ein athmosphärisches Glanzstück vertont hat, war nun Lorrie Doriza die neue Stimme im Studio. Das Ergebnis - Vespertina! Ein Konzeptalbum im positivsten aller Sinne. Wer dieser Platte eine Chance gibt, bekommt ein seltenes Niveau an Harmonie zwischen musikalischer Untermalung und stimmlicher Inszenierung geboten. Die Melodien fügen sich nahtlos aus eigens eingespielten Streichermelodien, Samples, variablen Drums und dezent eingebetteten Synthiesounds zusammen. Man hört förmlich den roten Faden der sich durch die 14 Titel zieht. Für mich ein sicherer Kauf! Als nächstes würde ich mir von Stoupe aber mal den Mut für einen komplett instrumentalen Longplayer wünschen, denn seine Musik könnte problemlos auch komplett ohne Begleitung über eine ganze Albumlänge tragen
Anspieltipp: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
18.11.11, 17:23
|
#4
|
Punks are not dead
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 676
Bedankt: 4.574
|
Metallica - Death Magnetic
Künstler: Metallica
Gerne: Trash-Metal
Nach der großen Enttäuschung von "St.Anger", im Jahre 2003, nahmen sich Metallica 5 Jahre Zeit um ihr neues Album zumachen. Dann wurde es am 12. September in der Berliner O2 Halle vorgestellt.
In dem neuen Album findet man schnelle Lieder wie das für viele (nicht für mich) beste Lied des Album "All Nightmare Long". Man merkt wie sich Hetfield und Co Müge gegeben haben, um ein richtig gutes Album auf den weltweiten Musikmarkt zubringen. Mit dem Lied "The Day that never comes" ist ein wahrlicher Hit auf dem Album mit dem Sarg vorne drauf. Man fühlt sich wieder ein bisschen an "Master of Puppets erinnert oder "Ride the Lightning". Auch "That Was Just Your Life" wirkt wie die alten Lieder. Schnell, Solos und laut. Mit "The Unforgiven III" packen die 4 Jungs aber auch ein Lied rauf, welches am Anfang nur mit Piano gespielt wird und dann schön rockig wird. "Suicide & Redemption" ist ein Instrumental Lied, was auch fast an "Orion" herankommt.
Fazit
Das Album ist für Metalfans Pflicht. Für Leute die auf ACDC und so etwas stehen, ist das Album auch einen kauf wert.
Und die Leute, die sich nicht sicher sind, können es sich [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] runterladen und wenns gefällt dann kaufen
|
|
|
25.11.11, 18:11
|
#5
|
°!°
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 546
Bedankt: 137
|
Album: Oceanic (Limited Edition inkl. Bonustracks)
Künstler: Emil Bulls
Genre: Alternative Metal
Release: 30.09.2011
Download: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tja was soll ich zu dem Album sagen. Ich habs mir irgendwie anders vorgestellt etwa so ähnlich wie das letzte was auch noch ganz gut war. Leider bin ich etwas enttäuscht, es sind gute Lieder dabei die die alten Emil Bulls wiederspiegeln. Größtenteils sind aber irgendwie nur sehr "ruhige" Lieder vorhanden mit denen ich persönlich eher weniger anfangen kann, da hab ich dann wiederrum andere Künstler etc. . Neben den gewohnten Liedern wie "Lessons From Losses", "Epiphany", "Between The Devil And The Deep Blue Sea" oder "The jaws of Oblivion", "Battle Royal" find ich aber auch die beiden Actustic Versionen von "The jaws of Oblivion"und "Between The Devil And The Deep Blue Sea" ganz gut. Der Rest ist für mich eher Musik der in Richtung Jupiter Jones und so geht.
Anspieltipps:
- [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fazit:
Mir kommt es irgendwie so rüber als würden Emil Bulls sich nicht treu bleiben wollen.
(Dabei muss ich mit entsetzen feststellen das sehr viele Bands neuerdings eher in Richtung "Mainstream Musik" (ruhiger Rock etc.) abrutschen. Es wird oft gesagt Bands entwickeln sich. Schön und gut, aber entwickeln sich alle in die eine Richtung. Ich kenne keine Band die vom "ruhigen metal/rock" zu hartem Metal (Metalcore etc.) entwickelt hat. Schade eigentlich!)
Im großen und ganzen ist mir viel zu wenig härte vorhanden womit das alte Emil Bulls "Flair" nicht mehr aufkommt. Wer die alten Emil Bulls mit "Revenge", "Newborn" gehört hat, dem würd ich das Album eher nicht empfehlen.
Knappe 5 von 10 Punkten
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.
().
|