Windows 10 Version 1511 - was nervt
Am Wochenende habe ich ein paar PCs auf Windows 10 Version 1511 umgestellt.
Dabei gab es einige Dinge, die mich nerven. (Aber das ist nichts Neues.)
Beim Upgrade "verbiegt" Microsoft etliche Datei-Zuordnungen, z.B. trägt Microsoft Edge als Standard-Programm für PDFs ein, obwohl Acrobat und/oder Reader installiert sind.
Alle Assoziationen von WinRAR sind aus dem Explorer verschwunden, ZIP-Archive öffnet der Explorer wieder selbst. Gut, einmal WinRAR aufgerufen, alle Archiv-Typen ausgewählt, und der Spuk ist vorbei.
Ein System wurde deutlich langsamer, so dass noch nicht einmal mehr Strg-Alt-Entf zu einer Reaktion führte. Ich habe da Pale Moon (ein Firefox-Clon) im Verdacht, kann's aber noch nicht beweisen.
Na, und mein Notebook verliert permanent den Kontakt zum WLAN-USB-Router.
Auffällig, dass mit dem Upgrade auch ein "Flugmodus" Icon auftauchte, das behauptet, der Flugmodus sei aktiviert, wiewohl das betreffende Gerät über WLAN gerade im Internet unterwegs war. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt.
Koinzidenz der Ereignisse, oder der Anfang einer zwangsweisen Umstellung auf Microsoft-konforme Programme? Zumindest die Änderung der Assoziationen ohne Nachfrage ist schon ein dreister Akt.
Bei den verbleibenden Systemen (alles Pro) habe ich dann mal die Update aufgeschoben, in der Hoffnung, dass es bald einen Fix für die Probleme (Hänger, WLAN-Abbrüche) gibt.
|