myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows10 (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=474)
-   -   Rechner startet von selbst (https://mygully.com/showthread.php?t=4366995)

ThreeChord 27.03.16 21:03

Rechner startet von selbst
 
Ich hab ein seltsames Problem und komme nicht so recht weiter.

Schalte ich meinen PC aus, so kommt es sehr oft (nicht immer) vor das der PC nach kurzer Zeit (mal 20 Sekunden, mal 5 Minuten) wie von Geisterhand selbstständig wieder startet.

In der Ereignisanzeige erkennt man leider auch nicht wieso oder warum der PC hochgefahren wurde:


Was ich ausschließen kann:
- WakeOnLan (ist im Bios und in Windows deaktiviert)
- Eingabe an der Tastatur/Maus (es saß niemand am Rechner)
- Irgendwelche Bluetooth- oder andere USB-Verbindungen (es wurden alle Berechtigungen zum starten des Rechners deaktiviert
- Windows Ruhemodus oder dergleichen (Dieser ist ausgeschaltet und Windows wird komplett heruntergefahren)

Ich bin mir nicht sicher seit wann das Problem genau auftritt, aber ich habe in letzter Zeit nur 2 Veränderungen vorgenommen

- Meinen zweiten Monitor zusätzlich am Sat-Receiver angeschlossen (Ein DVI-Kabel geht vom PC zu diesem Monitor, ein HDMI-Kabel vom Sat-Receiver in den zweiten Eingang des Monitors)
Frage: Kann es sein das ein HDMI-CEC-Signal oder dergleichen über den Monitor zum PC durchgegeben wird und dieser dadurch startet?

- Ich hab mir selbst eine kleine Batch-Datei geschrieben die aber beim Systemstart nichts anderes macht außer schauen ob ein Netzwerkgerät anpingbar ist. Ist dies der Fall wird ein Prozess gestartet, falls nicht beendet sich die Batch nach 30 Minuten automatisch
Frage: Eine Batch-Datei kann doch in meinen Augen nicht dafür verantwortlich sein den PC zu starten. Oder? Ich meine ist der Rechner aus ist die Batch-Datei ja auch aus dem Speicher usw raus...

Hat jemand eine Idee wie ich den Übeltäter ausfindig machen kann?

jimco 28.03.16 00:52

hi,

ich hatte das problem das mein rechner, wenn er im sleep war, immer dann anging wenn ich das licht einschaltete.
das netzteil hat jegliche stromschwankung zum anlass genommen den rechner zu wecken.
problem ist bisher nicht gelöst da ich eh umgezogen bin. aber vielleicht hast du ja ne "überspannungs-stromsteckerleiste" zum ausprobieren. oder den rechner aus der gewohnten umgebung herausnehmen und mal in der küche anschließen. (anderer stromkreis, half bei mir. nur die küche ist halt blöd zum zocken)

und spaßeshalber doch einfach mal die kabel alle abstöpseln die du im verdacht hast. (auch lan)

asd 28.03.16 13:50

Probier folgende schritte aus, und checke ob Problem immer noch auftritt:

-Steck mal beim Herunterfahren beim Mainboard, den 2pin stecker aus, der zum Ein/Ausschaltknopf deines PC führt

-Steck das Netzwerkkabel beim Herunterfahren aus

-Stromzufuhr PC unterbrechen, mainboard batterie (bios wird resetted) rausnehmen, 30sek Einschalttaste drücken, eine Stunde von Netzzufuhr getrennt lassen (kondensatoren werden entladen)

-Bios updaten

-Eigene steckdose nur für PC, keine Multisteckleiste

-Probeweise anderes Netzteil

-führen Starkstromkakel am PC vorbei welche im Boden/Wänden verlegt sind?

Zitat:

- Meinen zweiten Monitor zusätzlich am Sat-Receiver angeschlossen (Ein DVI-Kabel geht vom PC zu diesem Monitor, ein HDMI-Kabel vom Sat-Receiver in den zweiten Eingang des Monitors)
Frage: Kann es sein das ein HDMI-CEC-Signal oder dergleichen über den Monitor zum PC durchgegeben wird und dieser dadurch startet?

- Ich hab mir selbst eine kleine Batch-Datei geschrieben die aber beim Systemstart nichts anderes macht außer schauen ob ein Netzwerkgerät anpingbar ist. Ist dies der Fall wird ein Prozess gestartet, falls nicht beendet sich die Batch nach 30 Minuten automatisch
Frage: Eine Batch-Datei kann doch in meinen Augen nicht dafür verantwortlich sein den PC zu starten. Oder? Ich meine ist der Rechner aus ist die Batch-Datei ja auch aus dem Speicher usw raus...
Sollte damit nicht zusammenhängen..

Sickboy4 14.04.16 20:51

Bei mir war das die USB Maus,die den PC bei Erschütterung startete.
Deshalb im Gerätemanager in Energieverwaltung die Haken rausnehmen.Am besten bei allen umherliegenden USBs!
Und ich glaube,man konnte in den Energieotionen /erweitert unter "Engergie sparen"den zeitgeber deaktivieren !!
Ich hatte beides gemacht und danach war Ruhe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.