Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.09.24, 14:58   #6
rexgullx
Profi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.081
Bedankt: 7.573
rexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

In Frgae kommen drei Pakete. Diese findest du auf der ASUS Seite. Dort gibt es die Rubrik "Chipset" und unmittelbar darunter die Möglichkeit "Alle anzeigen". Wenn du das machst findest du u.a. die flogenden drei Pakete wenn dein Betriebssystem Windows 11 ist:
  1. Intel Chipset driver V10.1.19600.8418 for Windows10 and Windows 11 21H2 64-bit.(WHQL)
  2. Intel ME V2336.5.2.0 (SW 2340.5.36.0) For Windows 10/11 64-bit.
  3. Intel DTT 9.0.11405.42569 (Ipf driver V1.0.11405.42038 ) for Windows 10 64-bit and Windows 11 64-bit.


Da ich die genauen Umstände was deinen PC betrifft nicht kenne, würde als erstes folgendes versuchen:

Das Paket "Intel ME V2336.5.2.0 (SW 2340.5.36.0) For Windows 10/11 64-bit" nur in einen eigenen Ordner entpacken aber NICHT(!) installieren.
  • Den Geräte-Manger starten
  • Beginnend mit dem Eintrag "Intel Serial IO I2C Host Controller - 7A4C" suchen
  • Mit einem Rechtsklick öffnen, "Treiber aktualisieren" wählen
  • Die Option "Auf meinem Computer nach Treibern suchen" wählen
  • Den Ordner auswählen in den du das Paket entpackt hast und darauf achten das der Haken bei "Unterordner einbeziehen" gesetzt ist. Mit "Weiter" bestätigen.
Findet der Geräte-Manager einen passenden Treiber, wird das gelbe Ausrufezeichen entfernt und du warst erfolgreich. Falls nicht, bitte den Vorgang der Vollständigkeit halber für auch für Intel Serial IO I2C Host Controller - 7A4D und Intel Serial IO I2C Host Controller - 7A4E wiederholen.

Wenn das nichts gebracht hat...
Wenn das nicht zum Erfolg geführt hat, würde ich im nächsten Schritt das Paket "Intel Chipset driver V10.1.19600.8418 for Windows10 and Windows 11 21H2 64-bit.(WHQL)" in einen eigenen Ordner entpacken und die "AsusSetup.exe" starten um das Paket zu installieren.

Mal sehen wie es dann aussieht.
rexgullx ist offline   Mit Zitat antworten