![]() |
Datenträgerauslastung 100% durch Systemprozesse
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen ist meine Festplatte fast durchgehend zu 100% ausgelastet. Ursächlich sind div. Prozesse, welche im Ressourcenmonitor unter "System" zusammengefasst sind. Laut Crystaldiskoinfo ist die Festplatte ok (soweit ich es verstehe...) Der Ressourcenmonitor schmeisst folgendes aus, wobei die diversen Ssytemprozesse von der Lese- und Schreibintensität dauernd springen bzw. sich stark verändern (auf dem Screenshot sind die Werte noch harmlos und die Auslastung nicht mehr durchgehend auf 100%, da ich in dieser Zeit gar nicht arbeiten kann...). Oftmals ist es die Masterdateitabelle, die ganz oben dabei ist von den Werten her (markierte Zeile). Hier nochmal ein anderer Screen vom Resmon, diesmal ist es aber der Diensthost, der alle % verbraucht: Ich weiß nicht so recht, was ich dagegen tun kann. Nach ca. 10 Minuten "beruhigt" sich das System dann, ab und an geht die Auslastung dann aber auch ohne Einwirkung durch mich wieder auf 100% rauf. Nach einem einfachen Neustart tritt dieses Problem nicht auf. Nur nach dem normalen Hochfahren (sowohl mit als auch ohne Schnellstartfunktion). Hat da jemand einen Tipp für mich? Falls Infos fehlen, bitte fragen, keine Ahnung, was ihr da an Infos alles braucht. Vielen Dank schon vorab für eure Zeit und Mühe. Gruß Porthios |
|
Zitat:
vielen Dank für deine Antwort. Virenscans verliefen ergebnislos (sowohl ein Lauf der installierten Software als auch ein Onlinescan). Malwarebytes hat 55x die Malware "pup.optional" gefunden und entfernt. Einige Neustarts und einige Male hochfahren später ist das Problem leider immer noch da (siehe auch neuer Screen). Was da an Daten gelesen wird ist irre. |
Lade dir mal bei Microsoft den ProcessMonitor runter, starte den und setze den Filter nur auf "Show File System Activity".
Dann siehst du, welches Programm gerade viel Schreibt. Hast du Indexer oder einen Festplatten-Defragmentierung aktiviert, die könnte im Leerlauf zu hohen Disk-Zugriffen führen. |
Wenn ich da die ganzen Programme und Dateien sehe, die ja bestimmt nicht alle gleichzeitig laufen, könntest du mal den Dienst "SuperFetch" deaktivieren.
P.S. und bei soviel "PUP"serei bei Malwarebytes, lass unbedingt mal den ADWcleaner rübersausen...:D |
Hallo nochmal, hier ein kleines Update:
Nachdem alle Versuche nicht geholfen haben, habe ich es mit dem Zurücksetzen von Win 10 probiert. Die ersten 2-3 Starts nach dem Zurücksetzen waren noch anstrengend (da haben sich die Dienste wohl nochmal neu ins System geschrieben...), seitdem ist alles wieder ok. Ich bin jetzt einigermaßen beruhigt, da es anscheinend nicht die Hardware (Festplatte) gewesen ist. Vielen Dank für eure Tipps! Gruß Porthios |
Wette da war einiges verseucht. Pass nur auf, dass du dir nicht wieder irgendwas einfängst. Dementsprechend sind die oben genannten Tools angeraten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.