Thema: VM Ubuntu
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.04.16, 15:02   #7
Osiris1983
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Osiris1983
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
Osiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt Punkte
Standard

Hallo GoalBoal,

die korrekte Antwort lautet jein, weil die Frage unpräzise gestellt ist. Wie sagte, es kommt drauf an:

Ja, ein Virus kann sowohl das Gastsystem aber auch den Host befallen, insofern die Vorraussetzungen gegeben sind, z. B. ob Updates eingespielt sind oder nicht, welches Betriebssystem verwendet wird...

Nein, weil er ja Ubuntu als Gastsysten benutzen mächte. Auch wenn er sich jetzt eine virenverseuchte Datei aus dem Netz zieht kann diese schlecht sein Wirtssystem infizieren, da der Virus ja für Linux kompiliert sein muss. Davon gibt es praktisch keine, und selbst wenn alle Hürden, die Linux bietet überwunden werden sollte, wird der Host ja nicht infiziert werden können, insofern er da nicht ebenfalls Linux einsetzt.

Das Risiko steigt insofern, wenn Gast und Wirt aus dem selben Haus sind, sprich Windows Windows, da dann ja die Malware auf beiden Systemen ausführbar ist.

Ein anderes Thema stellen u.a. Lücken in java dar, da dort auch systemübergreifende Infektionen möglich sind.
__________________


Bitte keine Supportanfragen per PN! Dafür ist das Forum doch da.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Osiris1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
Nickolai (25.12.16)