Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.09.14, 09:50   #2
eitch100
Agnostiker
 
Benutzerbild von eitch100
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.464
Bedankt: 4.889
eitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkteeitch100 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1176772568 Respekt Punkte
Standard

Leider ist das nicht wirklich verständlich bzw. eindeutig. Ist denn nun der Wert in T5 der aus A2 oder soll er den Wert in Spalte A suchen, um ihn dann in A77 zu finden?

Ich gehe mal davon aus, dass in der Spalte T auf Blatt2 Artikelnmmern stehen, die mit den Artikelnummern in Spalte A auf Blatt1 verglichen/gesucht werden, um dann die Werte aus den Spalten B und C auf Blatt1 in die Spalten U und V auf Blatt2 zu übernehmen...

In meinen Formeln heißt es Tabelle1. Das musst du natürlich eventuell deinem Blattnamen anpassen...

Man könnte natürlich noch eine WENN DANN Formel (oder einfach WENNFEHLER) hinzufügen, um z.B. auszugeben, dass diese Artikelnummer nicht vorhanden ist...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
eitch100 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100: