![]() |
Win8 ISO lässt sich nicht bootfähig brennen!
Moin Leute,
wollte meinen Lenovo B570 wiedermal formatieren, neuaufsetzen und im diesen Zuge Windows 8 installieren und ausprobieren. Die Windows 8 professional (64bit) .iso habe ich über meine Uni kostenlos bekommen und habe es wie üblich würde ich behaupten gebrannt (zunächst mit CD Burner XP). CD sah vom Inhalt, welcher sich darauf befindet ordentlich aus, nur ließ sie sich leider nicht booten. Habe dann mal eine Knoppix version die ich noch besitze auf eine CD gebrannt und die bootet ohne probleme. Habe auch versucht mit reduzierter Geschwindigkeit zu verbrennen (x6), ohne Erfolg. Gegoogled habe ich natürlich auch, allerdings war auch das von erfolg nicht wirklich gekrönt. Darauf habe ich versucht die .iso über ImgBurn zu brennen. Worauf mir bei der Überprüfung der gebrannten DVD folgender Fehler ausgegeben wurde: Leider bin ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende und wende mich daher an euch. Treiber scheint es für das Laufwerk nicht zu geben, Laufwekr scheint ja auch an sich in Ordnung zu sein, da der Test mit Knoppix ja funktioniert hat. Ich werde jetzt nochmal einen Versuch in ganz langsamer Geschwindigkeit probieren und hoffe auf eure Antworten. Danke schonmal im Voraus und Beste Grüße! |
Installiere es von einem USB Stick...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Edit: Oder du kannst es auch auf einen Stick brennen (Windows To Go)... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Danke für die Antwort, aber mittlereilwe hatte ich es dann doch irgendwie hinbekommen :)
Jetzt nach der Neuinstallation klappt eigentlich alles super, nur stelle ich mir noch eine Frage: Da Win8 ja eine hohe Hardwarekompatibilität (zumindest wenn man nicht den neust und geilsten Scheiß besitzt), hat es bei mir auch nahezu alles anständig und einwandfrei erkannt und es funktioniert auch alles soweit. Meine Frage ist nun, ob ich WIn8 nun bedenkenlos ohne wietere Treiberupdates nutzen kann oder ob ich doch nochmal auf die Herstellerseiten sollte, um mir die aktuellsten Treiber zu besorgen, zwecks Stabilität und Leistung des Systems? Beste Grüße! |
Also das kannst du im Grunde halten, wie du willst...
Wenn, wie du sagst, alles einwandfrei funktioniert, würde ich es so lassen. Ganz nach dem Motto "Never Change a running System". Allerdings gibt es auch gut funktionierende Programme, die dir diese Arbeit bei Bedarf zuverlässig erleichtern (z.B. Driver Genius). Ich persönlich mache so etwas nur, wenn es Probleme geben sollte... |
Benutzt du selber "Driver Genius" und hast dazu auch eine Meinung zur angesprochenen Systemstabilität? Oder ist es so, dass ich bei dem Programm früher oder später den "Tuneup-Effekt" erlebe, also das mein System eher schaden davon trägt als das es ihm nützt?
Und gibt es Freeware-Alternativen dazu, die du empfehlen kannst? Beste Grüße! |
Ich nutze Driver Genius, und bin damit ganz zufrieden.
Du kannst es nicht mit TuneUp vergleichen, da es das System in keinerlei Weise beeinflusst, sondern nur nach aktuellen Treibern sucht. |
Ich selber nutze es nicht, von daher werde ich dir da nichts versprechen, aber eigentlich möchte ich den "TuneUp-Effekt" ausschließen, weil es sonst unser "Undertaker" nicht nutzen würde...:D Es gibt wohl brauchbare (aber deutlich unkomfortablere) Freeware-Alternativen, aber da ich so etwas nicht nutze, sage ich da nichts zu...
Edit: Na gucke... noch ein prominenter Benutzer...:T |
Top! Dann bedanke ich mich rechtherzlich bei euch beiden :)
|
@nougat
Driver Genius kannst Du bedenkenlos benutzen. da passiert nix ohne Zustimmung. das Programm scannt Dein System durch, und zeigt Dir anschließend die veralteten Treiber an. dann, kannst Du selbst entscheiden, was Du aktualisierst oder nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.