Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.03.12, 20:58
|
#1
|
Utopianer
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 9
|
Gute Datenbanken wie DBase
Hallo,
ich habe Fragen an euch erfahrene Community:
Welche Datenbanken wie dBase könnt ihr mir vorschlagen mit der ich meine Daten verwalten kann.
Will von XP auf Win7 x64 umstellen, doch dBase III v1.1 ist nicht kompatibel mit dem neuen PC.. sehr schade drum und bin verzweifelt weil meine Arbeit an der Datenbank hängt..
Habe von MS Access gehört, kenn es nicht und will hören was ihr zu erzählen habt!!
Nun ist eure Meinung gefragt.
LG
|
|
|
24.03.12, 16:56
|
#2
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.446
Bedankt: 4.863
|
Hi...
nunja... Access ist eben das Datenbankprogramm von Microsoft und Bestandteil von MS Office... es hat sicherlich alles, was ein modernes Datenbankprogramm benötigt und wenn man sich in Acces gut auskennt, kann das beruflich mit Sicherheit nicht schaden...
Tschö
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
24.03.12, 20:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 480
Bedankt: 236
|
Alles was ein modernes Datenbankprogramm benötigt?
Aber auch nur, wenn man der einzige ist, der diese Datenbank benutzt
|
|
|
25.03.12, 12:10
|
#4
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.446
Bedankt: 4.863
|
@thelvan
also wenn man schon sowas schreibt wie du, sollte man wenigstens eine Alternative anbieten...
du wählst bestimmt auch die Linken, die repräsentieren auch immer die 20 % die zwar immer dagegen sind, aber keine eigenen Lösungen anbieten...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
25.03.12, 20:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 480
Bedankt: 236
|
MSSQL sollte eigentlich fast immer eine gute Wahl sein.
Allerdings sind die Anforderungen nicht wirklich definiert, dass ich so eine Aussage machen kann.
|
|
|
26.03.12, 11:04
|
#6
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.446
Bedankt: 4.863
|
@thelvan
Damit, dass die Anforderungen nicht ausreichend definiert sind, hast du natürlich Recht. Allerdings sind letztlich beides Microsoft-Produkte und ich denke, dass für die allermeisten Access völlig ausreichend ist, schließlich basiert Access auch schon immer auf einer SQL-Engine.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
17.11.12, 18:10
|
#7
|
Utopianer
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 20
Bedankt: 9
|
ok. ich hab euch allen zu danken!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
().
|