Windows Firewall Regeln funktionieren bei Neustart erst nach Änderung
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit manuell angelegten Regeln der Windows 7 Firewall.
Ich lege eine neue Ausgangsregel fest (z.B. ein Programm blockieren) und diese funktioniert auch generell. Nach einem Neustart allerdings greift diese Regeln nicht mehr. Erst wenn ich die Regel öffne und dann modifiziere (es reicht einfach nur den "Verbindung zulassen" Radiobutton zu verändern und direkt wieder zurück zu stellen), funktioniert die Regel wieder.
Ich habe das gleiche Verhalten auf meinem HTPC beobachtet, dort allerdings mit einer eingehenden Portfreigabe. Auch dort hilft es die Regel zu ändern.
Die Setups der Maschinen sind von der Hardware absolut unterschiedlich. Der eine hat eine AMD CPU, der andere Intel. Beide haben jedoch Windows 7 64bit installiert.
Kenn einer das Problem, oder noch viel besser, weiß wie ich das lösen kann?
Gruß
Jester
|