Das systemeigene Backup kannst du auch ausschalten. Unter Systemsteuerung/System und Sicherheit/Sichern und Wiederherstellen dort die "Änderung für Sicherung" abwählen.
Ich rate dir vorab von deiner kompletten "C"-Platte ein Backup mit Acronis oder Paragon zu machen, welche du extern (HDD mit eigener Stromversorung), oder intern auf einer anderen Partition sicherst.
Anschliessend entfernst/sicherst du deine privaten Daten nochmals, ebenfalls extern.
Windows-Backup ist unzuverlässig und sichert auch ungwünscht Funktionen (trotz vorheriger Abschaltung) mit. Windows kann/will halt nicht anders.
Acronis hat den Vorteil, dass du bei einem Crash den Acronis-Boot-Loader auch von einer CD starten kannst und somit auf deine externe (wichtig. Sicherung nicht auf Partition "C") zugreifen kannst, was mir bei der Windows-eigenen Backupfunktion noch nie zufriedenstellend gelungen ist.
Danach folgst du dem Vorschlag von Undertaker2011.
__________________
.
|