Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.05.11, 10:41   #4
Blablablaman
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
Blablablaman ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke! Ja, ich halte es schon immer so, dass ich den bei mir installierten Programmen keinen Netzwerkzugang erlaube. Ausnahme ist natürlich Kommunikations-Software wie Browser, FTP, etc, wobei ich da nur open source verwende. Für Software-Registrierungen (wenn man die nicht vermeiden kann) benutze ich grundsätzlich keine echten Daten. Cookies lösche ich regelmäßig.

XP-Antispy wurde angeblich vor einer Weile vom Entwickler für Windows 7 angepasst, es sollte also funktionieren.

Ich habe hier noch etwas darüber gefunden, wie man verhindern kann, das Microsoft bei jedem Netzzugriff kontaktiert wird (also immer die aktuelle IP Nummer bekommt): http://www.twistedpairrecords.com/bl...tivity-issues/ und http://blog.superuser.com/2011/05/16...ork-awareness/

Nachtrag: Ich hatte gehofft, dass vielleicht irgendwer schon eine "Privacy Edition" von Windows 7 zusammengestellt hat, wo all das schon von vornherein deaktiviert ist, aber das gibts wohl nicht? Wundert mich etwas, vor allem weil hier vermutlich ein ganzer Haufen von Leuten unlizensierte Versionen von Windows 7 benutzt. Da scheint es doch etwas unachtsam, sich nicht um soetwas zu kümmern...
Blablablaman ist offline