Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.01.12, 18:01   #8
o0Pascal0o
Mitglied
 
Benutzerbild von o0Pascal0o
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 355
Bedankt: 94
o0Pascal0o leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375213 Respekt Punkteo0Pascal0o leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375213 Respekt Punkteo0Pascal0o leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375213 Respekt Punkteo0Pascal0o leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375213 Respekt Punkteo0Pascal0o leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375213 Respekt Punkteo0Pascal0o leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375213 Respekt Punkteo0Pascal0o leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375213 Respekt Punkteo0Pascal0o leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375213 Respekt Punkteo0Pascal0o leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375213 Respekt Punkteo0Pascal0o leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375213 Respekt Punkteo0Pascal0o leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375213 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von mr. c&c Beitrag anzeigen
Machs doch über die Diskpart Methode. Dazu brauchst du aber Win7 oder Vista
Bei Diskpart sowie hier: http://blog.tim-bormann.de/windows-7...-laufwerk.html
funktioniert es nicht - er zeigt den USB-Stick gar nicht an, nur HDD´s

Zitat:
Zitat von warhammer666 Beitrag anzeigen
die einfachste und sicherste vorgehensweise win7 auf einen usb stick zu ziehen um von diesem zu booten ist unter win7 oder vista das windows eigene tool diskpart zu nutzen. eine ausführliche anleitung mit video findest du hier: http://www.zdnet.de/business_video_s...41500950-1.htm
mfg warhammer666
Das Tool funktioniert nicht, weil ich kein Original-Windows habe - schätze ich mal.
o0Pascal0o ist offline   Mit Zitat antworten