Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 18.05.12, 14:58   #3
Osiris1983
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Osiris1983
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.672
Bedankt: 4.293
Osiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt Punkte
Standard

Hey,

Wie du richtig festgestellt hast gibt es verschiedene Möglichkeiten, jede hat ein Pro und Contra. Die sauberste und einfachste Methode wäre es deine Daten nicht auf der Systempartition (meißtens C: ) zu speichern und stattdessen eine erwiterte Partition, z.B. D: zu nehmen.

Wie ist denn deine Festplatte partitioniert, ist sie partitioniert? Falls ein "Laufwerk D:" vorhanden ist, würde ich alle Daten darauf verschieben. Beim Installieren von Win7 kannst du dann C: formatieren ohne das deine Daten auf D: oder E: gelöscht werden.

Eine andere Möglichkeit wäre es alle Deine Daten zu sichern, die Platte komplett zu löschen und neu zu partitionieren damit du wie oben beschrieben in Zukunft keinen großen Ärger mehr hast und jederzeit eine Neuinstallation vornehmen kannst.

Zu deinem Punkt 2: Ja, das geht, habe ich vor laaaanger Zeit mal versehentlich so gemacht hatte dann aber ärger, mit dem Löschen von Windows.old. Die Methode gefällt mir überhaupt nicht.

Zu Punkt 3: Habe jetzt keine Erfahrung mit SSDs gemacht. Aber prinzipiell keine schlechte Idee wenn du Kohle hast. Im Prinzip würdest du die SSD einbauen, Win7 drauf installieren und könntest auf deine HD zugreifen (mit den Details von SSD und HD in einer Maschine habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt), also nein, du täuschst dich nicht.

Die beste Methode gibt es natürlich nicht, die hängt von den Randbedingungen ab, wieviel freien Speicher du hast, Thema Partitionen, ob eine externe Festplatte vorhanden ist und wieviel Mühe du dir bereiten möchtest.
__________________


Bitte keine Supportanfragen per PN! Dafür ist das Forum doch da.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Osiris1983 ist offline   Mit Zitat antworten