Zitat:
Zitat von HighEnd 4 50
Versuche mal folgendes: in irgendeinem Windows-Explorer Fenster oben auf Organisieren --> Ordneroptionen -> Kartenreiter Ansicht wählen -> etwas nach unten scrollen -> Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten anklicken..
berichte, ob es funzt..
|
Leider hat das nichts gebracht. Das Problem schien erstma weg zu sein, doch ab und zu ist es doch wieder passiert, dass der Explorer beim öffnen flackert.
Einzige Möglichkeit, die bis jetzt sehr gut funktioniert, ich hab den Kartenleser im Gerätemanger deaktiviert.
Was mich aber viel mehr stört, ich nutze sehr oft die Remotedesktopfunktion um einen Windows-Server zu steuern.
Bis Vista konnte man das Fenster minimieren, oder auch mal von Vollbild zurück auf Fenster stellen und beim Maximieren war es wieder im Vollbild. Das geht unter Win7 leider nicht mehr. Einmal auf Fenstergröße gestellt kann man es nur wieder auf Vollbild stellen, indem man die Verbindung trennt und beim Neuaufbau in den Optionen wieder Vollbild einstellt. Ist auf diese Weise schon ziemlich nervig, da war Remotedesktop bei XP und Vista viel viel besser!
Oder gibt es ein Workaround um wieder die gleiche Remotedesktop-software wie unter Vista nutzen zu können?