Zitat:
Zitat von Toenizz
Bei Retail-Software handelt es sich um Vollversionen in Originalverpackung und in aller Regel mit einem gedruckten Handbuch. OEM-Software wird zusammen mit Hardware ausgeliefert. Diese Software ist im Allgemeinen eine "abgespeckte", oft nicht mehr aktuelle Vollversion, d.h. einige Feautures der Vollversion fehlen. Ein Benutzerhandbuch ist, wenn überhaupt, nur in digitaler Form auf der Installations-CD vorhanden. Hinzu kommt, daß bei OEM-Versionen überwiegend kein Support geleistet wird. Allerdings ist OEM-Software upgradefähig. Das bedeutet, daß man für einen entsprechenden Aufpreis auf eine Vollversion umsteigen kann.
Ähnlich sieht es bei der Hardware aus. Auch hier gibt es Bulk- und Retailware. Die Retailware befindet sich in aller Regel in einer Originalverpackung. Dieser liegt ein gedrucktes Handbuch und Zubehör bei, wie z.B. Anschlußkabel, Befestigungsteile usw. Bulkware ist zwar billiger, aber man erhält hier nur das Gerät, in aller Regel ohne Dokumentation, Anschlußkabel und Befestigungsteile. Hinzu kommt, daß es sich nicht um ein Originalgerät, sondern auch um ein nachgebautes Lizenzgerät handeln kann oder aber auch - im Vergleich zum Original-Gerät - um nicht mehr aktuelle Technik.
|
Och nööö. Lass mich raten das hast du von Wikipedia?
Das trifft auf Windows aber absolut nicht zu.
Ja die Retail kommt mit Verpackung und Handbuch, dass ist aber für den download völlig egal.
Abgespeckt oder veraltet ist die OEM in keinster weise.
Und was die sache mit Cracks anbelangt, die kommen meist für die OEM zu erst.
Steht aber hier alles im Thread oder einfach mal googeln.
wenn ihr also vorhabt das Windows zu cracken dann zieht euch die OEM Version.
edit: Die Windows Vista Versionen die man ziehen kann sind in der Regel alles OEM Versionen.