Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 21.02.12, 13:04   #1
dsiturbed1com
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
dsiturbed1com ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Windows 7 bootet nicht mehr

Hallo Leute,
nachdem ich mir jetzt schon gefühlte 2 Wochen lang die Finger wund gegoogelt hab,und keine vernünftigen / für mich verständlichen Antworten gefunden habe, frage ich jetzt hier, und bitte um möglichst idiotengerechte Antworten

Also ich habe:
-win 7 ultimate 64 bit (gecracked)

Wenn ich jetzt win ganz normal starte, kommen ja wie ihr alle wisst diese 4 "Farbkleckse" die sich dann zum windows symbol zusammensetzen. Mitten in dieser Animation bleibt es dann hängen und der Pc startet neu. Ich bekomme dann 2 Möglichkeiten:
1. Windows normal starten
2. Sytemreperatur starten (empfohlen)

Natürlich habe ich Option 2 gewählt und das auch schon mehr als 1 mal. Mit den Optionen die ich dort bekommen habe, habe ich jetzt schon mein System auf Fehler überprüfen lassen, nach "disc errors" gesucht, eine Systemwiederherstellung durchgeführt, meine hardware + Arbeitsspeicher gecheckt, und versucht eine "System Image Recovery" durchzuführen (was auch immer das sein mag).
Die letzte Option war nicht möglich, da keine dafür notwendigen Punkte vorhanden waren.
Bei allen System, hardware und wie auch immer checks ist kein Fehler zutage gekommen. Wenn ich nach dem erfolgreichen Check/ Reperatur dann auf Finish klicke, passiert das selbe Spielchen wieder von vorne.
Ich hab keine boot-DVD, und auch kein System backup.

Am Anfang des win 7 Boots werden ja die verschiedenen geräte an den usb slots aufgelistet, bevor es weiter geht. Danach ist etwas passiert was vorher noch nie da war: Da stand irgendetwas von meiner externen Festplatte, also der Gerät name und von meinem WLAN Stick. Dazu irgendwas in der Art von:

ACPI
ACI
AHIP

oder so ähnlich.
Ich bitte um schnelle Hilfe, da ich mit dem Rechner auch noch arbeiten muss...
Danke im Vorraus
dsiturbed1com ist offline   Mit Zitat antworten