Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.05.16, 19:39   #6
gurkentiger
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 233
Bedankt: 219
gurkentiger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317142 Respekt Punktegurkentiger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317142 Respekt Punktegurkentiger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317142 Respekt Punktegurkentiger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317142 Respekt Punktegurkentiger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317142 Respekt Punktegurkentiger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317142 Respekt Punktegurkentiger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317142 Respekt Punktegurkentiger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317142 Respekt Punktegurkentiger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317142 Respekt Punktegurkentiger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317142 Respekt Punktegurkentiger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317142 Respekt Punkte
Standard

Clonezilla auf USB stick installieren
Computer im Bios auf Boot von USB Stick stellen
Computer neustarten mit USB Stick
Clonezilla starten und komplette C: Partition mit Bootsektor clonen auf ne externe Festplatte
USB Stick zur Festplatte danach packen und du hast immer alles zusammen für den Notfall wenn nix mehr geht.
Boot von USB Stick kannst im Bios stehenlassen auch wenn kein OS Stick drinsteckt dann bootet er normal von deiner Festplatte.
Google nach Clonezilla wie man es richtig bedient aber ist ein einfaches System.

mfg gurkentiger
gurkentiger ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei gurkentiger: