Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.02.15, 15:33   #10
pirate man
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 4
pirate man ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bin gerade heimgekommen und hab gleich nochmal Google angeworfen und mir diese Seite zu Gemüte geführt.
Hab dann die darin empfohlene rootsupd.exe von MS installiert (-> http://download.windowsupdate.com/ms...n/rootsupd.exe) und siehe da ... es funktioniert.

Jetzt wäre ich nur froh, wenn mir jemand erklären würde, warum das notwendig war, um den Avira Updater zum laufen zu bekommen, nachdem das bei zig anderen Laptops und Rechner nie ein Problem war

Es wird ja hoffentlich nicht am Relase vom Windows liegen?
Alter Laptop "Win7 Ultimate Integrated November 2013 by rygel16", neuer Laptop "Win7 Ultimate Integrated Februar 2015 by Tribal".

Ich hab gerade gesehen, dass ich im xp-Antispy den Punkt "Automatisches Update von Stammzertifikaten deaktivieren" angekreuzt habe. Vermutlich war das der Fehler?
Das sollte KB931125 sein, was ich unter den installierten Updates nicht finden kann. Evtl. heißt die KB bei Win7 aber anders.
Hab jetzt den Punkt im xp-Antispy disabled und Windows Update nochmal suchen lassen, findet aber nichts neues. Eventuell weil ich die rootsupd.exe ausgeführt habe und das Update damit manuell installiert habe?

Widersprechen würde der Theorie allerdings, dass ich am alten Laptop (wos sofort funktioniert hat) ebenfalls diesen Punkt beim xp-Antispy aktiviert habe, allerdings war dieser nicht up-to-date sondern am Stand von November 2013 (Updatepack von Winfuture, Windows Update deaktiviert).
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten