@muster: Hast Recht mit dem Bluescreen und dem Arbeitsspeicher, nur tritt der Fehler (und es ist KEIN Bluescreen) nur beim Booten von Windows 7 - Enterprise auf. Ich habe diverse Betriebssysteme auf unterschiedlichen Festplatten installiert und keines davon macht Probleme beim Booten.
Ich bin dem Fehler aber endlich näher gekommen: so wie es assieht, hat die Festplatte doch einen Hardware-Schaden. Es läuft gerade ein Clone-Tool und das hat schon nach sechs Minuten einen Read-Error.
Dabei habe ich die Festplatte gestern mit dem Herstellertool (Western Digital) gecheckt - ohne Fehler! Es handelt sich wohl um einen Defekt, den Western Digital mit ihrem Diagnosetool nicht erkennnen können.
@Undertaker2011: Danke für die Hilfe, auch wenn es letztendlich doch an der Hardware gelegen hat!
EDIT: Trotz 141 read-errors beim Klonen, kann ich meine damalige Konfiguration (installierte Programme, Eigene Dateien, etc.) weiter verwenden. Nur Windows und Office mussten neu aktiviert werden (nachdem mft & mbr neu geschrieben wurde) und ein paar Programme mussten neu installiert werden. Das wars...
Also wenn die Platte noch nicht ganz im A**** ist, man keine Backups hat (

), einfach klonen, starten und die fehlenden Sachen neu installieren bzw. herunterladen!