Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.10.11, 04:32
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Nach der Löschung der Temporären Dateien Desktopdateien weg
Hallo,
erstmal hoffe ich dass ich im richtigen Bereich bin.
Ich hatte mir vor ein paar Stunden einen "Virus" eingefangen, der die Browser befallen hat. Nach einigem Suchen hab ich hier im Forum auch Hilfe gefunden. Und zwar wurde geraten Folgendes durchzuführen:
- in console wechslen (cmd.exe)
- cd %tmp%
- del /f /s /q *.*
Ohne jegliches Nachdenken oder Sichern der Dateien hab ich dies in meiner Not natürlich gemacht. Erstmal war es so, dass die kompletten Browsereinstellungen zurückgesetzt wurden. Ergo waren auch alle Lesezeichen/Einstellungen etc. futsch. Erst wenig später ist mir aufgefallen, dass auch alle Desktopdateien verschwunden sind, auch aus allen Ordnern, die sich auf dem Desktop befanden. Dies ist nun natürlich für mich sehr schmerzhaft, da sich äußerst wichtige Dateien auf dem Desktop befanden. Eine Systemwiederherstellung brachte natürlich bezüglich der Dateien keinen Erfolg, auch wenn ich es gehofft hatte. Zumindest sind die Browsereinstellungen nun wieder die Alten.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Dateien wiederherzustellen? Ich bin über jeden Rat sehr sehr dankbar.
Gruß
Ebeuk
|
|
|
19.10.11, 04:56
|
#2
|
keep it simple
Registriert seit: Jul 2010
Ort: berlin
Beiträge: 724
Bedankt: 824
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder andere "Undeleteprogramme".
Wichtig ist, dass du die Festplatte, wird wohl C: sein, so wenig wie moeglich benutzt.
Wenn du etwas loescht, dann verschwindet es nicht wirklich von der Platte, es wird von Windows nur als freier Speicher markiert und kann ueberschrieben werden. Installiere dein Programm also am besten auf einer anderen Festplatte oder finde eine portable Version.
__________________
Seltsame Gesellschaft: Kinder haften für die Eltern
|
|
|
19.10.11, 06:44
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Hallo,
danke erstmal für die schnelle Antwort.
Da mir dies natürlich keine Ruhe ließ und ich zumindest vor einigen Jahren schoneinmal TuneUp benutzt habe, wusste ich zumindest, dass eine Datenwiederherstellung mit diesem Programm möglich ist. Mit der Testversion konnte ich zumindest einige der wichtigen Dateien wiederherstellen und das lässt mich zumindest gleich erstmal halbwegs ruhig schlafen.
Allerdings habe ich noch einige Befürchtungen bezüglich des möglichen Ausmaßes. Bisher ist mir aufgefallen, dass dadurch ziemlich viele Dateien von C: "gelöscht" wurden. Da ich diese natürlich nun auch alle nicht benennen kann, ist es auch nahezu unmöglich, diese alle wiederherzstellen. Nun stelle ich mir allerdings die Frage, inwieweit dies noch Folgen haben könnte. Das System läuft und scheint davon nicht betroffen gewesen zu sein. Kann dies trotzdem in der Zukunft zumindest systemtechnisch noch zu Problemen führen?
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass diverse Programme wie z.B. Photoshop auf die "Standardeinstellungen" zurückgesetzt wurden. Wird wohl damit zu tun haben, dass die Profildateien gelöscht wurden. Mir das Profil wieder einzustellen ist nicht das Problem, allerdings wurde ich beim erstmaligen Öffenen nach dem Vorfall nach der Lizensierung gefragt. Dies konnte ich allerdings einfach übergehen und die Programme scheinen nachwievor zu laufen. Es steht auch nirgends, dass ich mich in der Testversion befinde. Kann dies noch andere Folgen haben?
Und allgemein ist meine Frage an die fachkundigen Personen, was ich generell mit dem im ersten Post stehenden Befehl angerichtet hab?
|
|
|
22.10.11, 05:11
|
#4
|
keep it simple
Registriert seit: Jul 2010
Ort: berlin
Beiträge: 724
Bedankt: 824
|
Dein Befehl hat exakt folgendes getan:
Genaue Beschreibung im Spoiler, Beschreibung im Groben hier:
Du bist in dein temporaeres Verzeichnis gewechselt und hast alle Dateien, die einen Punkt enthalten geloescht, auf Grund der angehaengten / Befehle ist das ganze ohne Nachfrage und erzwungen geschehen.
__________________
Seltsame Gesellschaft: Kinder haften für die Eltern
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.
().
|