![]() |
Firefox Plugin-Problem
Hey Leute,
Ich versuche ein Addon/Plugin im firefox zu installieren, welches sich ohne Probleme im 3.6.* installieren lässt, im 7.0 aber nicht. Wenn ich es aber im 3.6 installiert habe und einfach ein Update auf den 7.0 mache funktioniert es dennoch. Also versuche ich es beim 7.0 über die Webseite zu installieren, dann kommt Verbindungsfehler. Versuche ich es allerdings aus der Datei zu installieren kommt "Dieses Addon konnte nicht installiert werden, da es korrumpiert zu sein scheint." Es ist aber definitiv ein schadcodefreies Plugin. Wie kann ich den Fehler denn beheben? -> Plugin: Novell-Erweiterung für den Datei-Upload -> Firefox: 7.0.1 -> Fehler sowohl auf Win XP als auch auf Win 7 mein Os ist aber Win 7 |
Ein Link zum Plugin wäre vielleicht hilfreich!
|
Ich kann es wenn's wäre so hochladen, aber das Problemist, dass es vom ZCM-Server "geliefert" wird.. Sprich ich habe es bisher so im Netz noch nicht gefunden als wäre ein Link zum Plugin schwer..
|
Na hast du dann vielleicht mal daran gedacht, dass das Plugin noch gar nicht für die 7er Version von Firefox freigegeben ist?
|
Laut Novell ist es das aber.. Genau so ein Witz ist es ja, dass es einen Link gibt zur Hilfe ("A security feature in Firefox 4 and above might prevent you from installing Novell File Upload extension.") wo dann in der Hilfe die Höchste Version 3.0 ist..
Wie gesagt, habe ich es auf nem anderen PC mit 3.6.* installiert und dann geupdatet funktioniert es ja.. |
Und warum wendest du dich nicht einfach direkt an Novell?
|
Ok habs Problem gefunden..
Es ist weil des Zertifikat von Novell selber verifiziert ist und nicht dementsprechend "nicht genehemigt" ist.. So mit muss man diese Überprufung ausstellen in dem man auf "about:config" geht eine Boolean erstellt die "extensions.install.requireBuiltInCerts" heißt und den Wert auf false setzt! Plugin installieren, und Boolean wieder auf true setzen und es passt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.