myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Off Topic
Seite neu laden

Welches Format für PDF`s

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.06.15, 13:05   #1
Tino94
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
Tino94 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Welches Format für PDF`s

Ich habe den TREKTSTOR Ebook-reader 3.0

Ich habe die Software CALIBRE. In welchen Format kann ich die PDF`s konvertieren, um die Dokumente bestmöglich am Reader zu lesen?
Meine "Bücher" sind alle im PDF, lade ich jedoch im .pdf auf den Reader, ist das unlesbar
ich suche nach einer Möglichkeit, diese wirklich wie ein Buch zu lesen, nicht wie ein Dokument
Tino94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.06.15, 13:34   #2
tomcrswer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomcrswer
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 360
Bedankt: 1.743
tomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Tino94 Beitrag anzeigen
Ich habe den TREKTSTOR Ebook-reader 3.0
In welchen Format kann ich die PDF`s konvertieren, um die Dokumente bestmöglich am Reader zu lesen?
Zitat:
Der Reader unterstützt Texte aller gängigen eBook-Formate wie ePUB, PDF (inkl. Adobe® DRM), TXT und FB2, die in 5 verschiedenen Schriftgrößen dargestellt und über die Zoom-Funktion zusätzlich vergrößert werden können. Eine intuitive Lesezeichenverwaltung ermöglicht das Hinzufügen von Lesezeichen, sowie das direkte Auswählen über eine entsprechende Liste.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Ich habs selbst noch nicht probiert, aber die Umwandlung von PDF in epub hat wohl so seine Tücken:
Zitat:
Zitat:
Zitat von rasc
Wer auch immer PDF in epub konvertieren will:
  • glaube nicht, dass das einfach geht
  • beschäftige dich mit den Eigenschaften und Eigenheiten des PDF-Formats
  • denk daran, dass PDF kein Fließtextformat ist
  • denk daran, dass PDF auf Layoutinformationen beruht
  • denk daran, dass PDF zur plattformübergreifenden Seitendarstellung erfunden wurde, also mehr ein "abgemaltes Bild" einer Seite enthält und selten deren wirklich lesbaren Text
  • PDF enthält nicht immer den vollständigen Schriftsatz, ist der Font nicht vollständig eingebettet, werden die Zeichen als Vektordarstellungi intern umgewandelt. Das sieht dann nach Buchstabe aus, ist aber nur eine Grafik.
  • nutze bei Scans eine Texterkennungssoftware (OCR), die ein separates Textfile erzeugt
Zitat:
Zitat von SoNie_Kindchen
Ich stimme rasc voll und ganz zu. Wenn´s schnell gehen muss, dann ist mobipocket erste Wahl für mich. Bei "lohnenden" Dokumenten habe ich für mich folgenden Workflow entwickelt (ohne Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit, aber es funktioniert):
1. pdf durch OCR (Omnipage oder ä.) laufen lassen, Fehler korrigieren.
2 Mit dem selben Programm in ein .docx umwandeln
3. In Word 2010 (ob 2013 besser ist oder anders kann ich noch nicht beurteilen) Formatierungen und Fehler korrigieren. Kapitel/Inhaltsverzeichnis generieren.
4. in .odt abspeichern und entweder in Libre Office mittels Plugin oder direkt in Calibre nach.epub umwandeln.
5. Das .epub in Sigil öffnen und evtl nachbearbeiten.

Die Prozedur ist rel. zeitaufwändig und man muss sich streckenweise sehr konzentrieren. Über Suchen/Ersetzen lassen sich manche Formatierungen beheben, aber längst nicht alle. Zumindest ich beherrsche da nicht alles, aber man lernt ja gerne hinzu.

Gruss Rolf
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht,
aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.

Voltaire [1694-1778]
tomcrswer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.06.15, 18:42   #3
cbllain
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 137
Bedankt: 202
cbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punktecbllain wird langsam von ratten respektiert | 181 Respekt Punkte
Standard

Naja, der Trekstor hat ja eine PDF-Reflow-Funktion.
Besser wirds da nicht.

Da hilft wirklich nur das aufwendige Umwandeln per OCR in ein epub.
cbllain ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.15, 22:47   #4
Tino94
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
Tino94 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Genau diese Ebook-Seiten such ich :-)
Tino94 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Sitemap

().